Werbung

Gewitter 06.06.2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 06.06.2024

Beitrag von Markus Pfister »

Los gehts mit ersten Entwicklungen am Jura und dicken Quellwolken bereits östlich von Zürich. Es dürfte heute mehr Schauer und Gewitter geben als gestern. Was nicht bereits in den kommenden zwei Stunden an Energie hausgemacht vernichtet wird, wird vom Hebungsgebiet im Südwesten der Schweiz (gut ersichtlich auf dem Sat/Radarbild) am Abend noch aufgeräumt:

Bild
Quelle: Meteoschweiz, Meteofrance, Deutscher Wetterdienst, Eumetsat, Blids via Metmaps

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von Jeannette »

Erste Blitze Nähe Biel :)


flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von flowi »

Das war ja klar, kaum dass ich die Wiesen gemäht habe, erwischt es uns. :fluchen:
Immerhin ziehen die Schauer rasch nach Osten ab.
Hoffe, es kommt nichts nach.
So viel Niederschlag war das zum Glück noch nicht, bisher.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Streifschuss aus Südwesten
Bild

Bilder im Zeitraum 17:40 - 17:45Uhr

Blick nach Süden

Bild


Bild


Blick nach Osten

Bild


Bild


Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von Jeannette »

Für nen Streifschuss wurde ich aber ganz schön nass :-D
17.37 Uhr:

Bild

17.43 Uhr:

Bild

17.45 Uhr

Bild


Bild

17.49 Uhr:

Bild


Bild

Das Handy zuhause am filmen:

Bild


Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von Jeannette am Do 6. Jun 2024, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.

JerryBS
Beiträge: 22
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 21:29
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von JerryBS »

Hallo miteinander !

Heute gab es turbulente Wolken zu bestaunen.
Über Basel meinte ich einen Funnel erkannt zu haben (shear funnelcloud).
Hier die Bilder : Aufgenommen zwischen 19.36 - 19:39 (Ausgenommen das oberste Bild)
Bild


Bild



Bild



Bild



Bild


Freundliche Grüße
Jeremy

dxbruelhart
Beiträge: 187
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von dxbruelhart »

Es blieb die Nacht hindurch latent gewittrig im Glarnerland; mehrere richtige Gewitterschauer zogen in der Nacht über uns; am Morgen so um 7:15h herum wurde es nochmals richtig elektrisch, einige Blitze fuhren im nordöstlichen Gebiet zwischen Mullern und dem Walensee ein.
Das Hauptgewitter gestern Abend hatte ich geographisch quasi verpasst.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von Willi »

Anbei einige Bilder aus Romanshorn. So nach 17 Uhr zog ein kaum elektrischer Cluster von Westen über den See. Eine Zelle leerte sich genau über dem Hafengelände, wo ich mich befand. Danach blubberte es weiter über dem See und Richtung Süden. Ein schöner Cumulus rotierte klar antizyklonal, eine Art Mikro-Superzelle. Den zugehörigen Zeitraffer werde ich nachliefern. Danach geschah nix Gscheites mehr, bis am frühen Morgen, als eine 2-3 mal rumpelnde Zelle im Süden vorbeizog. Ob es sich bei diesem hellen Streifen um einen Blitz handelte, möchte ich offenlassen. Es hatte einmal geblitzt, aber auf dem Video war nix Gscheiteres drauf.

Bild


Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von Jeannette »

Nachtrag:
Zeitraffer der Gewitterzelle ab 17.30 Uhr. Nur wenige Blitze, aber fulminanter Aufzug..

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.06.2024

Beitrag von Willi »

Ob es sich bei diesem hellen Streifen um einen Blitz handelte, möchte ich offenlassen.
Interpretationsvorschlag dazu. Es war ein Wolkenblitz, der spiegelte sich auf der Wasseroberfläche, und das Streulicht streute wiederum im Regen. Etwas weit hergeholt, vielleicht gibt's andere Erklärungen :roll: Diese Säulen gab's ein paarmal im Film, aber die anderen waren deutlich schwächer und kürzer.
Zuletzt geändert von Willi am Fr 7. Jun 2024, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten