Diesmal scheint die Westlage alle Register zu ziehen. Kommt nach dem Windrekordwerten in Frankreich und den beeindruckend tiefen Luftdruckwerten in der Schweiz nun noch eine Subtropenjet-'Waschstrasse' mit hohen Regenmengen dazu? Und im Anschluss vielleicht noch eine Luftassengrenze mit Schnee "en masse" bis in tiefe Lagen wie es GFS heute im 12z andeutet?
Subtropische Luftmassen von den Azoren (oder sogar von den Bermudas ) bis zur Schweiz?
Ist sogar ein atmosphärischer Fluss ein Thema?
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Fr 10. Nov 2023, 04:12, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser hier wäre der zweite Kaltluftvorstoss von dreien. EZ will davon allerdings noch nichts wissen, deshalb vorerst noch Rüebli. Aber es würde zum Muster der letzten Jahre passen, dass die winterlichste Periode des Winters zum Monatswechsel Nov/Dez kommt. Muss ja was zu tauen geben fürs Weihnachtstauwetter.
Genau! In Buchs AG hatte es seit 1992 noch nie an Heiligabend ne Schneedecke oder Schneefall, währe ja ein Sakrileg diesen Umstand zu meinen Lebzeiten noch zu ändern... Und dass man den Furztrockenen Alpensüdseiten Winter 23/24 auch gleich in die Mülltonne werfen muss, ist leider auch zu Befürchten...
hoi zämä sehr nasser NOV.2023 377,6l bereits..wens noch über 400l geht was danach ausssieht isst bei mir rekord und es sollte ja noch der eine oder andere liter geben. bei mir 8762 schwändi GL
Rain jahr steht bei 2144l
Gest. Zb: 47,7L 24h hälfte schnee hälfte leider regen gsi gesamtschnee 25-35cm um 30cm rum
Schon Anfang November erreichte ein A350 Airbus über 1230km/h. Bei dem prognostizierten Jetstream dürfte sich die Transatlantik-Flugdauer wohl wiederum um über eine Stunde oder mehr verkürzen...
Wenn sich da noch ein Schellläufer reinschmuggelt dürfte es definitiv ungemütlich werden