Dieser Herbst lässt wirklich nichts aus. Eine Hälfte extrem hochdruckbestimmt, sonnig und trocken. Die zweite extrem tiefdruckbestimmt, trüb und nass - das ergibt dann im Mittel wohl einen ganz normalen Herbst - einfach ein paar Grädli wärmer als noch vor ein paar Jahrzehnten. Aber das ist nur noch Nebensache, weil inzwischen normal... Zu meiner Einschätzung für November geht's hier:
https://www.orniwetter.info/monatsprogn ... mber-2023/
Extrakarten für die treue Sturmforum-Leserschaft:
Ein atmospheric River von der US-Ostküste über den gesamten Nordatlantik hinweg bis zu uns. Befeuert wird das wie so oft durch einen markanten Kälteeinbruch über den Great Plains, der in der Folge auf den viel zu warmen Atlantik rauszieht:
Entsprechend über dem Nordatlantik Tiefdruckproduktion open End:
In der zweiten Monatshälfte soll das Tief weniger südlich liegen, sodass aus NAO- allmählich NAO+ werden soll (der kurze ATR vom 8./9.11. ist im Hauptlauf von heute Morgen nicht mehr zu sehen):

Quelle:
https://charts.ecmwf.int/products/exten ... rom=latest