Bin neu hier auf dem Forum:
kann mir jemand sagen, wie man zum Föhndiagramm, welches früher auf Meteocentrale.ch einzusehen war, kommt.
Um Höhenflüge auszuführen ist eine Voraussage unerlässlich. Es kann ja dann immer noch anders kommen, aber die geballte Naturkraft fasziniert jedes mal wieder. Mit dem Segelflugzeug innerhalb 15 Minuten auf 8000MM zu steigen, beeindruckt!
			
			
													Werbung
Föhnsturm 29.02.2020
Re: Föhnsturm 29.02.2020
					Zuletzt geändert von Frigg am Di 26. Sep 2023, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 29.02.2020
Hoi Frigg
Ich empfehle: https://profiwetter.ch/index.php?show=w ... ch&lang=de
(Auch für Bise, Bora, Gardasee, Föhn Tirol)
			
			
									
						Ich empfehle: https://profiwetter.ch/index.php?show=w ... ch&lang=de
(Auch für Bise, Bora, Gardasee, Föhn Tirol)
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social

