Haene hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 10:17
Sali zäme
Auf dem Rückweg fuhr ich mit dem 3.5t- Kleinlaster gleich durch zwei Regenfronten.
Das war vermutlich die (erste) von Cyrill oben erwähnte Gewitterlinie. Die Niederschlagsintensität war kurzzeitig gefühlt über 100mm/h.
Gefühlt war die Niederschlagsintensität von Sempach bis Sursee steht’s im obersten Bereich des Niederschlagsradars (je nach Niederschlagsradar im violetten, gelben oder roten Bereich). Als ich auf dem MeteoSchweiz Niederschlagsradar nachschaute war ich erstaunt, dass die Regenfront in Sempach ‚nur‘ im dunkelorangenen Bereich war.
Fazit: Ich habe den Verdacht, dass die Niederschlagsradare gestern durch einen technischen Fehler zu geringe Intensitäten registriert haben.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg
Hoi Hans-Jörg
Danke für Dein Post und Deine persönliche Einschätzung, die ich nur unterstützen kann. Wie gesagt: ich hatte mich in Schenkon (gleich neben Sursee) stationiert und konnte alles genau beobachten. Zwischen Staffel 1 und Staffel 2 (südlicher Anbau) ging ich kurz in den Jumbo Baumarkt in Schenkon, stand also unter den die moderne Überdachung überspannenden Glas- evtl. auch Plexiglaskuppeln, als es zu regnen, besser gesagt, wie aus Eimern zu schütten begann. Kommt nicht alle Tage vor, dass ich in einem Baumarkt einen Lärmpegel von rd. 80-90 db nur schreiend übertönen kann, um nach den Glühbirnen zu fragen, die ich brauchte....und ich etwas irritiert auf das "Donnerradar" (Stufe gelb) schaute, um rechtzeitig zwischen die Gestelle zu hechten, wenn Grosshagel das Dach bersten lassen würde. Jaja, ihr schmunzelt jetzt. Der Chef fand das gar nicht lustig und düste in der Halle umher, vollkommen nervös und rief: "..gleich steht alles unter Wasser, die ganze Halle! Ein Fenster ist offen!" Ich versuchte ihn kurz zu beruhigen, das sei in weniger als 10 Minuten vorbei - und hätte schon mal vom Sommerschlussverkauf ein Gummiboot so im linken Augenwinkel im Blickfeld gehabt, inkl. Paddel. No worrys also, der Baumarkt blieb unversehrt, aber beeindruckend war dieser Platzregen allemal. Ich schliesse mich dem >100 mm/h von Hans-Jörg an, wenn man die Niederschlagsmenge für das Zeitfenster von 10 Min. nehmen würde.
Südlich von Sursee ist nichts auf dem Radar (bei Kachelmann) - im nehme an, infolge eines technischen Defekts:
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1650z.html
Die 1h-Regenmenge bei Sursee / Schenkon ist aber gemessen worden, Stufe rot 40 mm/h und bei der 6h-Karte um 23 50 Uhr kommen an selber Stelle stattliche 80 mm / 6 h zusammen:
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 2150z.html
Ich habe im Hegau etwa 2011 mal wirklich extreme Verhältnisse erlebt, wo Autos von der Fahrbahn geschlittert sind (bei 30 km/h)... - aber das hier erwähnte Niederschlagsereignis war auch heftig.