http://www.meteomanz.com/sy1?ty=hd&ind= ... 07Z&h2=07Z
Und dies nicht nur kurz, sondern über mehr als eine Stunde hinweg:

Quelle und fortlaufende Aktualisierung: https://www.weerplaza.nl/nederland/ijmu ... 4/actueel/

Der Sturm zieht im Tagesverlauf über Norddeutschland hinweg mit Orkanböen wohl verbreitet an der Nordsee und im angrenzenden Küstenstreifen, am Abend dann auch orkanartige Böen an der Ostsee.
Die Frage, was die rekordhohen Temperaturen des Atlantiks bewirken können, wäre hiermit beantwortet. Stürme dieser Stärke im Sommer kommen an der Nordsee etwa alle 20 Jahre vor (zuletzt 2007, 1989, 1968), wobei der heutige wohl neue Rekorde aufstellt.