Werbung

[NCST] 18./19.06.2023: Gewitter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] 18./19.06.2023: Gewitter

Beitrag von Willi »

Da braut sich südlich von Bern was zusammen. Für einmal sind die 3 Modelle Cosmo, Arome und ICON 02 im Gleichschritt, was die kommende Entwicklung in Richtung ZH-Schafhausen angeht. Sollte sich daraus, was eher unwahrscheinlich ist, eine Superzelle entwickeln, wäre die Stossrichtung wohl eher Richtung Zürichsee oder weiter südlich. Auch möglich, dass das Ganze ein Strohfeuer ist und leise vor sich hindümpelt.

Quelle: 3D-Radar
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Mo 19. Jun 2023, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: [NCST] 18./19.06.2023: Gewitter

Beitrag von Laseyer »


Bild

Heute Abend ein wunderbarer Regenbogen nach dem Gewitterchen mit sagenhaften 2.2mm Niederschlag und einer 90er Böe.
Niemand hier kann sich an eine solche Trockenheit im Juni erinnern.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] 18./19.06.2023: Gewitter

Beitrag von Severestorms »

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] 18./19.06.2023: Gewitter

Beitrag von Willi »

Die Zelle südlich von Bern schaffte es etwa bis zum Napf. Etwas südlich entstand eine weitere Zelle, welche sich jetzt noch etwa beim Hohgqnt austobt. Beide Zellen waren Rechtsläufer, also Superzellen, wenn auch keine besonders starke. Lustig die schmale Gewitterlinie bei Basel, ein neuer Zufluss zum Rhein?

Quelle: 3D-Radar
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 20. Jun 2023, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schreibfehler korrigiert
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] 18./19.06.2023: Gewitter

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen

Um 0:50 beglückte uns im Fricktal dieser etwas unorganisierte Haufen. Am Angang gab es einen Blitz und Donner danach hörte man nur noch den Regen rauschen. Es gab doch gute 15mm Regen in dieser halben Stunde, was ganz ordentlich und willkommen ist und doch nicht gleich zu viel auf einmal war.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten