Uns könnte ein spannender Nachmittag/Abend bevorstehen.
Die meisten Modelle rechnen am Nachmittag mit ersten Entwicklungen am Jura entlang. Danach ist es mit der Einigkeit aber bereits vorbei. AROME hat nur schwache Entwicklungen in den Voralpen und das Ganze schon relativ früh (gegen 16:00). COMSO mit deutlich kräftigerer Entwicklung etwa eine Stunde später.
Quelle: meteo.search.ch
Und zu guter Letzt rechnet ICON erste gegen 22:00 mit der stärksten Entwicklung.
meteociel.fr/modeles/icon-d2.php
Ja, das wird interessant. Vor allem könnten lokal teils sehr grosse Regenmengen in kurzer Zeit zusammenkommen bei diesem Setup. Eine richtig schön brodelig-feuchte Frühjahressuppe.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Diese Variante halte ich im Moment für unwahrscheinlich, da auf dem Satbild nichts davon zu sehen ist. Generell erscheint es mir heute Morgen im Mittelland sonniger zu sein als erwartet.
Marco (Oberfrick) hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 15:05
Ja über Basel wird es langsam aber sicher dunkel. So wie es aussieht wird es einen Volltreffer für die Stadt.
Ja, eine ganze Linie, gemäss Kachelmanm-App aktuell auch Hagel bis 3cm drin
15.10h: ansehnliche Böenwalze
15.15h: nun Hagel bis 5cm möglich!
Zuletzt geändert von Pät, Basel am Fr 5. Mai 2023, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.