Werbung

Gewitter Malcantone 07.08.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2637
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 1994 Mal
Danksagung erhalten: 2059 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Malcantone 07.08.2022

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Starkes Gewitter gerade eben im Malcantone westlich von Lugano:

Bild


Stundensumme von 70-100mm sind auch für's Tessin heftig.

https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1815z.html


Cademario mit 87mm.

Bild

https://www.agrometeo.ch/de

Die kantonalen Messstationen messen:

Arosio: 87mm
Novaggio: 76mm
-----

Erste Meldungen aus der betroffenen Region
https://www.ticinonews.ch/ticino/segnal ... -BB5506399
https://www.tio.ch/ticino/cronaca/15993 ... i-bloccata

Die Magliasina mit einer Flutwelle:

Bild

https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2461.html


Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Mo 8. Aug 2022, 07:19, insgesamt 9-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Markus Pfister
Beiträge: 2442
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 2737 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Malcantone 07.08.2022

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo zusammen,

gestern erlebte ich das starke Gewitter über dem Malcantone hautnah. Ich verweilte am Nachmittag an der Kirche Santa Maria oberhalb von Agno und schaute dem Treiben zu. Hier ein Zeitraffer nach Osten Richtung Lugano: http://westwind.ch/gew20220807/

Um etwa 17:40 begann es über Lugano zu donnern. Ein erstes kleines Gewitter bildete sich, nachdem aus Westen einige Quellwolken heranzogen:

Bild


Etwa eine Stunde später zog es von Osten nach West mehr und mehr zu. Letzte Sonnenstrahlen drangen durch die immer dichter werdenden Quellwolken, die auch immer mehr rumorten:

Bild


Auch im Rücken Richtung Westen bildeten sich dunkle Wolkenbasen. Kurz vor 7 wurde es über der Kirche so richtig schwarz und bedrohlich, und ich machte mich aus dem Staub, da der Punkt dermassen exponiert und ungeschützt ist, dass man leicht von Hagel und Blitz getroffen werden kann:

Bild


Ich fuhr schliesslich via Breno durch die Malcantone-Region nach Novaggio, wo sich die Schleusen um 19:20 öffneten und eine gewaltige Menge Regen und Hagel (geschätzt bis 2cm) runterkamen. Es war dermassen laut, dass man das Donnern der zahlreichen Intracloud-Blitze kaum hören konnte. Hier ein kurzes Video von der Fahrt durch den Hagel:



Das Gewitter brachte, wie im obigen Beitrag schon geschrieben, enorme Regenmengen. Novaggio bekam 74 mm Regen in einer Stunde. In Arosio etwas weiter nördlich fielen sogar 84 mm in 40 Minuten.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mo 8. Aug 2022, 16:35, insgesamt 4-mal geändert.

Antworten