Bei der ganzen Fokussierung auf die Hitze geht die am Mittwoch anstehende Gewitterlage fast etwas unter. Dabei haben beide Globalmodelle (EZ wie GFS) sich mittlerweile plusminus darauf geeinigt, dass der kleine Höhentrog auf einer für Gewitter bei uns durchaus günstigen Zugbahn nach Mitteleuropa hineinschwenken soll. GFS hat die Zugbahn derzeit etwas südlicher drin und ist - wie immer - wesentlich optimistischer bei den Niederschlagssignalen. EZ macht aber auch berechtigte Hoffnung auf Gewitter:
GFS Donnerstag 00UTC:

EZ (gleicher Zeitpunkt):

Wir haben also einen Hebungsantrieb, eine energiereiche (wenn auch nicht explosive) Luftmasse und Feuchtigkeit wird zumindest im 700hpa-Niveau auch angezeigt. Die Frage ist halt, wie sich die extrem trockene Grundschicht auf das Ganze auswirken wird (?).