Werbung

Nachtgewitter 25.06.2022 / 26.06.2022 / 27.06.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtgewitter 25.06.2022 / 26.06.2022 / 27.06.2022

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Willi hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 21:18 @Kaiko, da würde ich wetten, dass dein Bild Nr. 3 (von oben gezählt) den gleichen Blitz zeigt wie mein Bild im Post grad vor deinem Post.
@Willi
Ja genau, meine Aufnahmezeit war ca. 22.54-22.55 Uhr.
Hier die Gegenüberstellung:

Bild


Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Nachtgewitter 25.06.2022 / 26.06.2022 / 27.06.2022

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Die verhagelte Fläche, besonders die "Breite" des Hagelzuges war doch recht eindrücklich und es scheinen an einigen Orten sogar Hagelgrössen im Bereich von 4cm aufgetreten zu sein:


Bild


https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/j ... 2240z.html


Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Nachtgewitter 25.06.2022 / 26.06.2022 / 27.06.2022

Beitrag von Jeannette »

Hab mal wieder ein bisschen an einem Video rumgeschnippelt :-) Find ich irgendwie noch beängstigend, wenn mitten in der Nacht sowas auf einem zukommt :shock:
Aufzug der Böenfront in Kaiserstuhl vom Basler Hagler ab 0.24 bis 1.40 Uhr:

Antworten