Alle erschöpft vom Finger bewegen gestern Abend? Heute ist der Fahrplan doch auch ziemlich Richtung Gewitterland offen. Zuerst Anfeuchtung mit flächigem Regen, jetzt schön Köcherln, und die nächste Gewitterfront über Frankreich ist parat zum Reinschwenken.
Z.B. Arome heute 19 Uhr. Cosmo und icon eher verhalten. aber nicht mit gar nichts.
meteociel.fr
Zuletzt geändert von Willi am Mi 22. Jun 2022, 14:49, insgesamt 2-mal geändert.
Sali Zäme
Payerne sounding heute schaut auch nicht lumpig aus, und ein Sonnenfenster für die nächsten Stunden in der gesamten Norwesthälfte der Schweiz.
Mir ists egal was Cosmo meint, hat ja gestern auch versagt. Wir nowcasten mal, bin gespannt wann die ersten Eigenproduktionen hochschiessen
Gespannte, sehr tüppige Grüsse
In Frankreich ist es bereits kräftig am köcheln. Mal sehen wie viel davon bis zu uns kommt.
Estofex hat übrigens für Heute noch einmal einen Level 2:
A level 2 was issued for SE France, the Alpine region (including parts of Italy, Switzerland, Austria, and Germany mainly for severe wind gusts, large hail as well as excessive precipitation.
Da ich Bernhard's Radiosondierungen grad nicht zur Hand habe, stelle ich die Radiosondierung von Payerne heute 12z von Meteoschweiz rein. Mir fällt die markante Windzunahme (mit Winddrehung) zwischen 1500 und 2500m auf. Wäre da nicht mal wieder ein Superzellen-Tornado über den Jurahöhen fällig?
Könnte sein, aber Cosmo will uns verarschen und sagt voraus, dass das ganze in sich zusammenfällt, siehe aktuellen Lauf auf Search.ch... So langsam glaube ich Cosmo nichts mehr... Hoffe mal etwas von dem was sich nähert überlebt bis in den Aargau...
"Wetter ist eine Erfindung der Natur, Unwetter eine Erfindung der Menschen." Zitat von Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker