Werbung

Gewitter Freitag, 03.06.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Bernhard Oker »

Heute Nachmittag/Abend sollte es verbreitet zu Gewittern kommen.
Bild

ICON mit einer für Urdorf perfekten Variante (Superzelle vom Jura her):
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 3. Jun 2022, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Vortex2 »

Guten Morgen Zusammen

Die meisten Modelle scheinen bereits am Nachmittag mit Entwicklungen im Alpenraum zu rechnen. Danach gehen die Modelle auseinander. COSMO hat keine Gewitter am frühen Abend, dafür eine Gewitterlinie am späten Abend / frühen Morgen:
Bild
Quelle: https://meteo.search.ch/prognosis

Estofex hat einen Level 1 für das Flachland und Level 2 an der nördlichen Grenze entlang:
Bild
Numerous level 2 areas were issued across parts of France, Germany and Austria mainly for large hail and severe wind gusts.

A level 1 surrounds all level 2 areas mainly for similar hazards but with lower coverage. In addition, an isolated tornado event is possible over NW France and excessive rain is forecast over CNTRL Germany.
Quelle: estofex.org

Mal gespannt wie es nun wirklich kommt.


hb9xcl
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3425 Willadingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von hb9xcl »

Über dem Neuenburger Jura rumpelt's schon.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Jeannette »

Könnt gleich in Schaffhausen anfangen zu rumpeln, denn im Schwarzwald (Sankt Blasien) gings eben los :-)

dxbruelhart
Beiträge: 188
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von dxbruelhart »

Das Gewitter, das am Südhang des Napf entstanden ist und durch das Lungern-Tal gezogen ist, klopft jetzt auch hier an. Ich hörte schon diverse Donner, eine blitzreiche Gruppe, gerade über den Schwyzer Alpen, zieht wohl gerade in Richtung der nördlichen Hälfte des Glarnerlands oder in die Linthebene
Zuletzt geändert von dxbruelhart am Fr 3. Jun 2022, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Bernhard Oker »

23.1l in 10min an der Station Innerthal
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Willi »

Das Gewitter, das am Südhang des Napf entstanden ist und durch das Lungern-Tal gezogen ist, klopft jetzt auch hier an.
Der Voralpenschleicher ist kein Riesenknaller, auch wenn die Blitzfrequenz recht markant ist. Das Vertikalprofil deutet nicht auf grossen Hagel, viel eher auf Regen mit allenfalls kleinen Steinchen. Möglich ist auch, dass die beiden Nachbarradars, Albis und Weissfluh, beide im Regen stehen, und das Radarsignal deshalb etwas abgeschwächt ist. Wie auch immer, ein weiteres Aufbäumen bis zur Grenze oder danach ist nicht ganz vom Tisch.

Quelle: 3D-Radar meteoradar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Federwolke »

Ja, erneut haben sich die hemmenden Faktoren gegenüber den Unwetter-begünstigenden Parametern durchgesetzt. Allmählich entwickelt sich das zu einem Running Gag :-?

Wunderbar jetzt die "postfrontale" Subsidenz. Wäre richtig angenehm, wenn's nicht so schwül wäre. Hier hat es nur etwas getröpfelt, aber das hat gereicht für's Waschküchen-Feeling.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Federwolke »

So allmählich fällt es auf, dass Arome für jeden Abend ein Gewitter in der Region Genf rechnet (hatten wir ja gestern schon, passiert ist nix), auch heute wieder:

Bild
Blick aufs Radar: Wieder nix, ausser ein paar schwachen Echos einer schon längst verstorbenen Zelle. Die aktiven Gewitter sind noch viel weiter westlich. Das vormals für Gewitter aus Frankreich unschlagbare Modell hat in den letzten zwei Jahren viel Kredit bei mir eingebüsst. Ich vermute einen Zusammenhang mit den zahlreichen Aufhebungen von Bodenmessstationen gerade im Herkunftsgebiet dieser Gewitter (siehe https://www.fotometeo.ch/wetterstationen), aber das ist natürlich reine Spekulation.

Und auch für Morgen wird sie wieder gerechnet:

Bild

ICON-D2 sieht da zwar auch etwas, man darf also gespannt sein. Hingegen will Arome nichts vom Gewitter wissen, das am späten Nachmittag über dem Berner Oberland entstehen und am Abend voll durch die gesamte Voralpenschiene ziehen soll. Auch der morgige Samstag also wohl mit einigen Überraschungen...

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Freitag, 03.06.2022

Beitrag von Willi »

Der Voralpenschleicher ist kein Riesenknaller
Da ist der bei Dijon schon ein anderes Kaliber. Nicht unbedingt höher als der in der Ostschweiz heute Nachmittag, aber mit einem stärkeren Core zeitweise bis 10 km Höhe, und vor allem besser organisiert, d.h. ein klassischer Linksläufer. Als solcher wird der natürlich nie in die Schweiz gelangen, aber es sind doch auch noch andere unterwegs. Mit dabei ein Split mit je einem Links- und Rechtsläufer. Ob es der jemals über die Grenze schaffen könnte? Eher wohl nicht, aber man weiss ja nie. ;)

Quelle: 3D-Radar (4h-Loop)
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten