Morgen Freitag gibt es deutlich über 30°C Differenz zwischen 850 hPa und 500 hPa. Ob es irgendwo auslöst bevor es dunkel wird ist allerdings fraglich. Die Luft in der Grundschicht ist wohl zu trocken. Wenn ja könnte es bei der Windscherung für eine schöne LP Superzelle reichen.
Taupunkte nur um 10°C.
AROME 12Z mit kleiner Zelle im Südschwarzwald:
Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 19. Mai 2022, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
Estofex hat für Heute die Stufe auf 3 erhöht, zumindest in Deutschland:
A level 3 was issued in a belt of north - central Germany for severe to extremely severe wind gusts, large hail, tornadoes and excessive rainfall.
A level 2 was issued in a belt from northwestern France through Germany into Czechia and Poland mainly for severe to extremely severe wind gusts, large hail and tornadoes.
A level 1 was issued across northern Germany and northern Poland mainly for excessive rainfall and severe wind gusts.
A level 1 was issued across central France, southern Germany and northwestern Austria mainly for large hail and severe wind gusts.
A level 1 was issued across southern Russia mainly for severe wind gusts and to the lesser degree for tornadoes.
Quelle: estofex.org
Für die Schweiz weiterhin einen Level 1. Die Modelle sind aber eher pessimistisch: Arome und ICON rechnen mit keiner Entwicklung vor Mitternacht und COSMO nur in den östlichen Alpen.
Zuletzt geändert von Vortex2 am Fr 20. Mai 2022, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Arome und ICON rechnen mit keiner Entwicklung vor Mitternacht
Da zieht am Nordrand der Schweiz grad ein Hebungspäckli durch, im Jura hat's auch schon geblitzt. Das nächste wäre dann am Abend fällig, nach 20 Uhr aber vor Mitternacht. Da bin ich noch gespannt, ob das nicht für Action reicht.
Es herrrscht derzeit so ziemlich das schlimmste Wetter für Gräsenpollenallergigker. Payerne gestern mit 750 no /m3 und heute kommt noch Wind mit teils über 50kmh dazu. Auch liest man dass einzelne Schauer im Gegensatz zu flächendeckendem Regen die Pollen noch aggressiver machen könen, da sie aufplatzen (osmotischer Schock).
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 20. Mai 2022, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.