Werbung
Gewitter 03. - 07.05.2022, Unwetter Zell 05.05.2022
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Wintidonner!

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Hoi zäme
Hoppla, mögliches Hochwasser im Tösstal? 30mm in 30 Minuten! un noch kein Ende....

https://meteoradar.ch/regenkarten/index.php
Gruss Kaiko
Hoppla, mögliches Hochwasser im Tösstal? 30mm in 30 Minuten! un noch kein Ende....

https://meteoradar.ch/regenkarten/index.php
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Ja, die Zelle scheint knapp südöstlich von mir zu hocken im Moment. Ich auch bin gespannt, wieviel NS im nahen Tösstal und Richtung Tänikon fallen wird. Hier in Oberi hält der Regen in Grenzen bisher.
Zuletzt geändert von Slep am Do 5. Mai 2022, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Girenbad Webcam 05.05.2022 18 46 MESZ.Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: ↑Do 5. Mai 2022, 18:38 Hoi zäme
Hoppla, mögliches Hochwasser im Tösstal? 30mm in 30 Minuten! un noch kein Ende....
Gruss Kaiko
https://www.zuerioberland-tourismus.ch/de/webcams
Ich fuhr vorhin von Hinwil nach Hause, mitten in ein Gewitter mit Blitz und Donner. Da kam schon einiges an Wasser herunter, aber nur für kurze Zeit - und für mich nun nicht wirklich spektakulär (zumindest wo ich war)... Habe ich also schon anders erlebt
Aber gut zu wissen mit deisen Hydrdaten. Danke Kaiko
-
flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Was für ein fetter Klops jetzt. War irgendwie absehbar. Und das Teil driftet nun in unsere Richtung, westl. von SH. Könnte eine fette Schütte geben. Kühe hab ich vorsichtshalber vorher schon mal von der Weide geholt...
-
flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Voilá...
https://youtu.be/uYaYmEdMsYM
"Einer warte ich noch ab." (Junior)
"Nein, das kansch löschen." (ich)
"Nein, einen warte ich noch ab" (Junior)
Junior:
Schade halt, dass er dann vor lauter Entzückung auf "Ende" gedruckt hat.
Kurz bevor der Donnerschlag kam...
Zuletzt geändert von flowi am Do 5. Mai 2022, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Update Tösstal:
Messstelle Rämismühle, Zell: 93mm

Quelle: https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/wasse ... chlag.html Niederschlagsmessstationen Kanton Zürich
Die Töss bei Neftenbach hat aktuell einen Peak von 93m3/s und die Eulach bei Winterthur einen Peak von 20m3/s erreicht.
Niederschlagsumme 6h:
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1850z.html
Gruss Kaiko
Messstelle Rämismühle, Zell: 93mm

Quelle: https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/wasse ... chlag.html Niederschlagsmessstationen Kanton Zürich
Die Töss bei Neftenbach hat aktuell einen Peak von 93m3/s und die Eulach bei Winterthur einen Peak von 20m3/s erreicht.
Niederschlagsumme 6h:
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1850z.html
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Do 5. Mai 2022, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Haene
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 1090 Mal
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Es gibt viele erstaunenswerte Wetterereignisse. Die fortschreitende Front eines Hochwassers in einem Bach oder Fluss nach intensiven Niederschlägen ist für mich besonders interessant. Ungefähr in der Region um Turbenthal muss es heute intensiv geregnet haben. Eine zweite intensive Zelle steht hier in der Region Bichelsee.

Niederschlagssumme von 18:10 bis 18:30 bis etwas über 40mm.

In der Folge war es in der Region um Turbenthal bis über 70mm in einer Stunde. Hier von 17:50 bis 18:50. Bei der Bestimmung der betroffenen Region bin ich nicht sicher. Ich öffne neben der Niederschlagsummenkarte eine Karte von Swisstopo um den Punkt mit >70mm ungefähr zu orten (Träumemodus ein – eine Niederschlagssummenkarte mit Zoomfunktion – Träumemodus aus
).
Auf jeden Fall muss in der Töss ein entsprechendes Hochwasser unterwegs sein. Und siehe da, es ist an der Messstelle in Neftenbach angekommen.
Hier die Daten wie ich sie auf dem Diagramm abgegriffen habe.
Töss – Neftenbach
20:45 388.75m 11m³/s
21:10 389.49m 64m³/s
21:40 389.75m 93m³/s

Es ist interessant so ein Hochwasser zu Hause am Compi zu verfolgen. Draussen auf dem Feld ist es sicher noch viel eindrücklicher (war für mich zu weit entfernt mit all dem Verkehr um Zürich herum).
Gruss von Hans-Jörg

Niederschlagssumme von 18:10 bis 18:30 bis etwas über 40mm.

In der Folge war es in der Region um Turbenthal bis über 70mm in einer Stunde. Hier von 17:50 bis 18:50. Bei der Bestimmung der betroffenen Region bin ich nicht sicher. Ich öffne neben der Niederschlagsummenkarte eine Karte von Swisstopo um den Punkt mit >70mm ungefähr zu orten (Träumemodus ein – eine Niederschlagssummenkarte mit Zoomfunktion – Träumemodus aus
Auf jeden Fall muss in der Töss ein entsprechendes Hochwasser unterwegs sein. Und siehe da, es ist an der Messstelle in Neftenbach angekommen.
Hier die Daten wie ich sie auf dem Diagramm abgegriffen habe.
Töss – Neftenbach
20:45 388.75m 11m³/s
21:10 389.49m 64m³/s
21:40 389.75m 93m³/s

Es ist interessant so ein Hochwasser zu Hause am Compi zu verfolgen. Draussen auf dem Feld ist es sicher noch viel eindrücklicher (war für mich zu weit entfernt mit all dem Verkehr um Zürich herum).
Gruss von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Nabig zäme
Heut abend von ca 18- 20 Uhr schönes Dauergewitter über Konstanz, das hat sich an einer Konvergenzlinie Nord-Süd Über den Bodensee immer wieder aufgeplustert. Auf dem Radar gut sichtbar. Das meiste waren wohl eher Wolkenblitze, haben allesamt aber ordentlich gerumpelt. Sogar im Sommer wäre sowas aussergewöhnlich in der Länge. Saison also definitiv eröffnet, haha
Jetzt nur noch Konvektiver Niederschlag..
Schüttende Grüsse
Ralph
Heut abend von ca 18- 20 Uhr schönes Dauergewitter über Konstanz, das hat sich an einer Konvergenzlinie Nord-Süd Über den Bodensee immer wieder aufgeplustert. Auf dem Radar gut sichtbar. Das meiste waren wohl eher Wolkenblitze, haben allesamt aber ordentlich gerumpelt. Sogar im Sommer wäre sowas aussergewöhnlich in der Länge. Saison also definitiv eröffnet, haha
Jetzt nur noch Konvektiver Niederschlag..
Schüttende Grüsse
Ralph
nordspot Konstanz
- Vortex2
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Morge Zäme
An meiner Station in Hittnau fielen gestern Abend insgesamt 29.2 mm. Maximale Niederschlagsrate war zwischen 18:00 und 19:00 mit 49 mm/h.
An meiner Station in Hittnau fielen gestern Abend insgesamt 29.2 mm. Maximale Niederschlagsrate war zwischen 18:00 und 19:00 mit 49 mm/h.
Zuletzt geändert von Vortex2 am Fr 6. Mai 2022, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
