https://www.youtube.com/watch?v=fp8g--AM20U (Donnerschlag + Starkregen)
Davor gab es Quellungen mit Pileus Richtung Baden.



Aufzug des Gewitters aus Richtung Stadt Zürich.

Gruss
Bernhard
Werbung
Vom Bahnhof Seebach waren es 3 Sekunden zwischen dem hellen Blitz und der Donner. Sehr laut aber nicht besonders. Möglicherweise handelte sich um ein eher horizontaler Blitz. Das Zentrum und eventuell energiereicher Teil war um den Letzigrund (spätes FCZ Feuerwerkwidovnir hat geschrieben: ↑Di 3. Mai 2022, 16:20 Diese Wolkenblitze mit kA-Werten im dreistelligen Bereich treten bei Kachelmann in letzter Zeit öfters auf. Gibt es Augen-/Ohrenzeugen aus Zürich? Oder handelt es sich hier, wie ich vermute, um Messfehler?
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 80807.html
Echt cool, wie viele hier diesen Blitz wahrgenommen haben. Ich war zu dem Zeitpunkt an der Tramhaltestelle Albisriedenplatz. Wie schon beschrieben war der Blitz sehr hell, ca. 2 Sekunden (Einschlagort laut Blitzortung kann also gut stimmen) später ein wirklich lauter Knall, aber nichts Aussergewöhnliches.widovnir hat geschrieben: ↑Di 3. Mai 2022, 16:20 Diese Wolkenblitze mit kA-Werten im dreistelligen Bereich treten bei Kachelmann in letzter Zeit öfters auf. Gibt es Augen-/Ohrenzeugen aus Zürich? Oder handelt es sich hier, wie ich vermute, um Messfehler?
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 80807.html
Da sind aber auch ein paar KKW Quellungen dabei...Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: ↑Di 3. Mai 2022, 17:59 Die Schwarzwald-Quellungen aus einem anderen Blickwinkel.
Gruss Kaiko
Ich habe ihn ebenfalls als aussergewöhnlich lauten Knall wahrgenommen. Immerhin soll dieser wilde Hausrüttler gerade mal 1 km südöstlich von meinem Standort runtergekommen sein. Apropos rütteln, die Scheiben haben auch bei mir etwas vibriert. Mit am beeindruckendsten fand ich aber die Helligkeit des Blitzes: Ich schaute gerade Richtung Westen aus dem Fenster. Der Blitz ging also hinter meinem Rücken nieder. Trotzdem war die gegenüberliegende Hausfassade aufgrund des Blitzkanals hell erleuchtet. Und das mitten am Tag!widovnir hat geschrieben: ↑Di 3. Mai 2022, 16:20 Diese Wolkenblitze mit kA-Werten im dreistelligen Bereich treten bei Kachelmann in letzter Zeit öfters auf. Gibt es Augen-/Ohrenzeugen aus Zürich? Oder handelt es sich hier, wie ich vermute, um Messfehler?
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 80807.html
Werbung