Aufgrund der sich in den Läufen der letzten Tage stetig nach Osten verschiebenden Hochs bis zum letzten CFS-Lauf des Monats gewartet, jetzt ist die Mai-Prognose online: 
https://www.orniwetter.info/monatsprognose-mai-2022/
Exklusiv für die treue Sturmforum-Leserschaft ein paar ergänzende Karten:

Hier sind die Schwachstellen im Geopotenzial zu sehen, welche die Tore für CutOff-Tiefs öffnen (Südwesteuropa, Ägäis).

Die leichte negative Anomalie ist in Gebieten wie dem Alpenraum, wo der Mai einer der nassesten Monate des Jahres ist, in absoluten Werten zu verkraften. Da kommt immer noch genug zusammen. Man darf allerdings gespannt sein, was fürs Flachland abfällt. Der Mai 2018 hat ja gezeigt, dass auch dort manche Regionen absaufen können, obwohl rundherum Trockenheit herrscht (Südostlagen lassen grüssen).

Nur um mal zu zeigen, was die negative Anomalie in Nordskandinavien im Mai bedeutet. Brrr...
In Bordeaux ist hingegen knapp ein 20er Schnitt möglich. Das wäre bei uns ein guter Juli oder August.