Werbung

Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Beitrag von flowi »

Mathias Uster hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 13:33
flowi hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 09:54 Hier (westlich von SH, im Südschwarzwald Lee) bisher ganze 3 mm Regen.
Dafür bekommt ihr wenigstens nächste Woche Nachschlag...
Noch so ein ein Rübli? :neinei:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Beitrag von Federwolke »

Der April, der nicht weiss was er will - zumindest in der zweiten Hälfte. Bis Ostern sollte der Fahrplan einigermassen klar sein, was mit etwas Glück etwa folgendes Bild ergibt: https://www.orniwetter.info/monatsprognose-april-2022/
(Wenn es hingegen nach der weiter oben im Thread zitierten Regel geht, dass die Persistenz vier Wochen hält, dann gewinnt das kälteste Szenario).

Bild
Bild

Fürs Tessin hoffen wir einfach mal, dass die Südwestlage vor Ostern auch eintrifft, sonst wird der San Salvatore bald einmal zur Düne.

Bild


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Beitrag von Federwolke »

Und hier die Analyse eines total schrägen März: https://www.fotometeo.ch/totalblockade- ... aerz-2022/

- Rekorde der Sonnenscheindauer teilweise regelrecht pulverisiert, vor allem in Teilen Deutschlands
- Trockenheitsrekorde erst am allerletzten Tag verhindert
- mittlerer monatlicher Luftdruck an der Ostsee und in Polen bei 1027 hPa
- neue absolute Luftdruckrekorde für März rund um die Nordsee bei einem Kerndruck von 1052 hPa am 19.03.2022 in Südnorwegen

Verifikation des EZ-Modells vom 24.02., das mitentscheidend war für meine Wahl des CFS-Laufs:
Bild
Man achte auf die Häuschen unten an der Grafik: Die schraffierten sind Prognose des Klimaregimes, die voll ausgefärbten die tatsächlich eingetroffene.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Beitrag von Federwolke »

Aufgrund der sich in den Läufen der letzten Tage stetig nach Osten verschiebenden Hochs bis zum letzten CFS-Lauf des Monats gewartet, jetzt ist die Mai-Prognose online: https://www.orniwetter.info/monatsprognose-mai-2022/

Exklusiv für die treue Sturmforum-Leserschaft ein paar ergänzende Karten:

Bild
Hier sind die Schwachstellen im Geopotenzial zu sehen, welche die Tore für CutOff-Tiefs öffnen (Südwesteuropa, Ägäis).

Bild
Die leichte negative Anomalie ist in Gebieten wie dem Alpenraum, wo der Mai einer der nassesten Monate des Jahres ist, in absoluten Werten zu verkraften. Da kommt immer noch genug zusammen. Man darf allerdings gespannt sein, was fürs Flachland abfällt. Der Mai 2018 hat ja gezeigt, dass auch dort manche Regionen absaufen können, obwohl rundherum Trockenheit herrscht (Südostlagen lassen grüssen).

Bild
Nur um mal zu zeigen, was die negative Anomalie in Nordskandinavien im Mai bedeutet. Brrr...
In Bordeaux ist hingegen knapp ein 20er Schnitt möglich. Das wäre bei uns ein guter Juli oder August.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Beitrag von Federwolke »

Das Bild eines überaus vielseitigen Aprils ist fertig gezeichnet: https://www.fotometeo.ch/ein-ueberaus-l ... pril-2022/
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 4. Mai 2022, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link angepasst

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Beitrag von Federwolke »

Wärmerekorde, ausgetrocknete Quellen und noch viel mehr gibt es in der Bilanz zum Mai:
https://www.fotometeo.ch/pulverisierte- ... -mai-2022/

Antworten