Das wäre wieder mal etwas, das den Namen "Wetter" verdient. Ob es auch hält was es verspricht, bleibt abzuwarten. Jedenfalls die zwei Tage mit Verstand geniessen, denn der Trog vertschüsst sich danach rasch nach Osten und was im Westen pünktlich zum meteorologischen Winteranfang folgt, sieht man ja bereits auf der Karte...
Werbung
Wintereinbruch Freitag, 26.11.2021 - 29.11.2021
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9023 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
In Bern ist es hingegen der erwartete "Grey Friday" mit etwas Pflotsch am Morgen - "Schümli" wäre ein unpassender Euphemismus. Interessanter werden dürfte es am Sonntag und Montag, wenn uns erstmals in dieser Saison echte Höhenkaltluft besucht:

Das wäre wieder mal etwas, das den Namen "Wetter" verdient. Ob es auch hält was es verspricht, bleibt abzuwarten. Jedenfalls die zwei Tage mit Verstand geniessen, denn der Trog vertschüsst sich danach rasch nach Osten und was im Westen pünktlich zum meteorologischen Winteranfang folgt, sieht man ja bereits auf der Karte...
Das wäre wieder mal etwas, das den Namen "Wetter" verdient. Ob es auch hält was es verspricht, bleibt abzuwarten. Jedenfalls die zwei Tage mit Verstand geniessen, denn der Trog vertschüsst sich danach rasch nach Osten und was im Westen pünktlich zum meteorologischen Winteranfang folgt, sieht man ja bereits auf der Karte...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
Hallo zusammen
Hier in Hochdorf hat es je nach Mikroklima (im Quartier oder im Wald, am Waldrand) 1.5 bis 3 cm Neuschnee gegeben, der allerdings am Boden deutlich schlechter liegen geblieben ist als auf Autos, Bäumen, Sträuchern etc.


Gruss
Hier in Hochdorf hat es je nach Mikroklima (im Quartier oder im Wald, am Waldrand) 1.5 bis 3 cm Neuschnee gegeben, der allerdings am Boden deutlich schlechter liegen geblieben ist als auf Autos, Bäumen, Sträuchern etc.


Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 26. Nov 2021, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
MeteoSchweiz Blog zum Schneefall:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... hland.html
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... hland.html
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
Liebe FabienneFederwolke hat geschrieben: ↑Fr 26. Nov 2021, 13:16 In Bern ist es hingegen der erwartete "Grey Friday" mit etwas Pflotsch am Morgen - "Schümli" wäre ein unpassender Euphemismus. Interessanter werden dürfte es am Sonntag und Montag, wenn uns erstmals in dieser Saison echte Höhenkaltluft besucht:
Das wäre wieder mal etwas, das den Namen "Wetter" verdient. Ob es auch hält was es verspricht, bleibt abzuwarten. Jedenfalls die zwei Tage mit Verstand geniessen, denn der Trog vertschüsst sich danach rasch nach Osten und was im Westen pünktlich zum meteorologischen Winteranfang folgt, sieht man ja bereits auf der Karte...
Ich bin fest entschlossen diese Episode mit Verstand zu geniessen und fotografisch festzuhalten, falls danach dann doch wieder 8 Wochen Mildpampe anstehen sollte.
Sogar der hiesige Kirchturm wurde "bestäubt":

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
Hagel-Gewitter im Tessin:
https://twitter.com/meteoschweiz/status ... 7710639114
https://twitter.com/meteoschweiz/status ... 7710639114
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
Hallo zämä
Klein aber fein - orographisch verstärkter "effect-lac" in Montreux. Die gelbe Intensität von 10 - 30 mm/h in Form von Schnee möchte ich erleben
- ob wir wohl in den Genuss eines Bildes kommen?

Gruss Silas
Klein aber fein - orographisch verstärkter "effect-lac" in Montreux. Die gelbe Intensität von 10 - 30 mm/h in Form von Schnee möchte ich erleben

Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Sa 27. Nov 2021, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
zti
- Beiträge: 333
- Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 3377 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
Und während es schon gewitterte aktualisierte MeteoSchweiz (um 19.34) die Prognosen auf „meist stark bewölkt und einige schwache Niederschläge. In der Nacht im Tessin Übergang zu meist trockenen Wetter.“Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Sa 27. Nov 2021, 21:55 Hagel-Gewitter im Tessin:
https://twitter.com/meteoschweiz/status ... 7710639114


Zuletzt geändert von zti am So 28. Nov 2021, 06:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wintereinbruch ab Freitag, 26.11.2021
Auch heute, über dem Wasser und weiter östlich über Land. Es sind jedoch sehr kurzlebige Schauer.orographisch verstärkter "effect-lac" in Montreux
Quelle: Zoomradar Pro Version 2009

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert

