Werbung

Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Beitrag von Willi »

Das Sonntagswetter wird durch ein kleines Höhentief (Kaltlufttropfen) markant beeinträchtigt. Im Süden und Südwesten sind Gewitter angesagt, im Norden bleibt es wohl ab dem Mittag bei flächigem, teils schauerartig verstärktem Regen. Spannend ist die vom Cosmo simulierte Zugbahn der Regenechos in der Nordschweiz: niedere Schauerwolken aus Westen, überlagert durch hochreichende Regenwolken aus Südosten. Nimmt mich wunder, ob diese Konstellation auch im Radarloop morgen Nachmittag sichtbar wird. Am besten den Modelloop bei www.search.ch/prognosis anschauen.

Quelle: https://meteo.search.ch/prognosis
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo zusammen,

gestern Abend und wieder heute Morgen und Vormittag war es im Süden sehr gewitterhaft, wie Willi oben schon ansprach. Ich war in Stresa am Lago Maggiore und genoss das Spätsommerwetter. Samstag Abend ab 22 Uhr:

Bild


Bild


Heute früh etwa zwischen 4 und 7 Uhr:

Bild


Bild


Bild


Vorgestern war ich noch auf Ischia und erwischte mit viel Glück dieses Meergewitter Richtung Capri am Morgen:

Bild


Bild


Bild


Bild


Noch deutlich besser gewesen wäre die Gegend von La Spezia bis Viareggio in der Toscana sowie Terracina/Formia zwischen Rom und Neapel, wo die Spätsommergewitter gleich reihenweise vom Meer her an Land zogen. Trigger der südlichen Zellen war nicht unbedingt herbstliche (Höhen-)Kaltluft, sondern extrem hohe Theta-E's mit guter Höhenströmung und Hebung/Konvergenzen.

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Hohe Stundensumme mit 30-50mm Niederschlag momentan im Mendrisiotto

Bild

Quelle: https://meteoradar.ch/regenkarten/index.php


https://www.tio.ch/ticino/cronaca/15363 ... io-vallera

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 19. Sep 2021, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9037 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Beitrag von Federwolke »

Alle Jahre wieder: Altweibersommer. Die Gebührenmeteorologie kündigt Schnee bis 2000 m an, der kommt aber bis 1300 m. Als ob man alljährlich für die Geschichte mit der Niederschlagsabkühlung in Alpentälern die Schulbank neu drücken müsste :roll:

Bild

http://www.ferien-im-obergoms.ch/webcam/webcam.jpg

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Beitrag von Willi »

Auch im Flachland frischer als die prognostizierten 15 Grad. ZH Fluntern aktuell 9.8 Grad, brrr. Nanu, bis die ersten Schneeflocken auf 600m auftauchen, braucht's noch einiges ;) .
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Beitrag von Willi »

Spannend ist die vom Cosmo simulierte Zugbahn der Regenechos in der Nordschweiz: niedere Schauerwolken aus Westen, überlagert durch hochreichende Regenwolken aus Südosten.
So ganz hat's die Natur nicht hingekriegt wie im Modell simuliert. Trotzdem schöne Konvergenz in der Westschweiz, möglicherweise vorgetäuscht, da unterschiedliche Höhenbereiche angezeigt werden.

Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Höhentief am Sonntag, 19.09.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 19. Sep 2021, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten