Werbung

Morgengewitter 11.08.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von Willi »

Morgengewitter mit teils deftigen Knallern in den Bergen - stand da irgendwas irgendwo in den Prognosetexten?

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Mi 11. Aug 2021, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto beigefügt
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9036 Mal
Kontaktdaten:

Re: Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von Federwolke »

Guten Morgen Willi

Was erwartest du? Wir schreiben das Jahr 2021... Gestern vor Mitternacht vorhandene Modellläufe:

Bild

Bild

Bild

Die 00z-Läufe müssten hingegen viel besser sein, da die Gewitter zu dieser Zeit bereits existierten? :roll:

Bild

Bild

Bild


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9036 Mal
Kontaktdaten:

Re: Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von Federwolke »

Ich komme mir gerade vor wie Ende der 80er Jahre: Prognose erstellen anhand von Satellitenbildern und dem sich vor meinem Fenster präsentierenden Wolkenbild. Es lebe der technische Fortschritt!

Bild


Bild

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von Willi »

Was erwartest du?
Bessere Modelle :-)
Der neue grosse Hoffnungsträger ICON der Meteoschweiz (war in allen Medien) von gestern 18z glänzte ja mit einer sagenhaften Performance. Ich nehme mal an, Irrtum vorbehalten, dass dir der andere Lauf von Mitternacht (ICON D2 0 Z) vor Mitternacht noch nicht zur Verfügung stand.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9036 Mal
Kontaktdaten:

Re: Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 08:53 Ich nehme mal an, Irrtum vorbehalten, dass dir der andere Lauf von Mitternacht (ICON D2 0 Z) vor Mitternacht noch nicht zur Verfügung stand.
ICON-D2 rechnet zwar schnell, aber dass ein Lauf vor dessen Rechnung erscheint, ist dann doch ziemlich unwahrscheinlich ;)
Punkt Mitternacht erscheinen bei meteociel die ersten Karten des 21z-Laufs. Da ich die Prognosen meist um etwa 22 Uhr schreibe, habe ich zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung: Arome 12z, ICON-D2 18z, bei Bedarf (wenn die ersten zwei völlig widersprüchlich sind) Euro4 12z. Nach Mitternacht schaue ich die Modelle nur an, wenn eine wirklich heikle Wetterlage ansteht. Und davon musste ich gestern Abend nicht wirklich ausgehen...

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

es wurden von einigen Wetterdiensten gestern immerhin Schauer erwähnt. Ich stand gestern Abend auf dem Gäbris, schaute auf die linienförmigen aber dünnen Ac-Felder und sagte mir, dass es wohl nicht reicht, mir nur aufgrund von Feuchte 700 hPa und etwas Hebung in den Modellen Hoffnung auf Gewitter zu machen, wenn NUR gerade auf 700 hPa etwas Feuchte durchzieht, und es darunter so trocken ist mit klarer Sicht zum Säntis wie zu diesem Zeitpunkt. Morgens um halb sieben dann das Geplätscher draussen... nächstes Mal bei diesem Muster dann wieder nichts ;-)

Gruss

Markus

tino-dietsche
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Jun 2021, 16:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal
Kontaktdaten:

Re: Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von tino-dietsche »

Hallo Zusammen,

Anbei noch ein paar Bilder von heute Morgen früh... Gewitter gabs zwar in Altenrhein keines, aber einen kurzen starken Platzregen.

Bild
06:24 Uhr

Bild
06:28 Uhr

Bild
06:32 Uhr

Bild
06:38 nachdem der Platzregen durch ist

Lg vom Bodensee,

Tino


Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 429
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 1090 Mal

Re: Morgengewitter 11.08.2021

Beitrag von Haene »

Sali zäme

Es war eine schöne Stimmung heute Morgen bei der Arbeit mit dem Donnergrollen im Hintergrund.

Bild

Um 6:30 Uhr stand das Gewitter über dem Entlebuch, hier von Küssnacht am Rigi aus gesehen.

Gruss von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.

Antworten