Werbung

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Markus

Der Link zur Grafik (Posting von Alfred) zeigt die Trajektorien (Wege) die ein Luftpaket auf verschiedenen Höhenniveaus zurücklegt bis zu einem definierten Endpunkt zu einer gewissen Zeit. Die verschiedenen Symbole auf den Linien markieren die Zeit- und Ortskoordinaten. Bei dieser Grafik befindet sich der Endpunkt in Genf. Die 100 m und 85hPa Trajektiorien sind in diesem Fall schwierig zu interpretieren, da die Luftpakete kaum wandern. Deutlicher ist die Sache auf 700 hPa zu sehen: Ein Luftpaket in diesem Niveau welches heute Mittag 12UTC in Genf erwartet wird, ist 24 Std. vorher in den Pyrenäen (Sp-F Grenze) gestartet.

Die Trajektorien Berechnungen (in diesem Fall aus dem aLMo der MeteoSchweiz) sind vor allem bei Ausbreitungsberechnungen (Stichwort: Atomzwischenfälle) hilfreich, sind aber natürlich auch für das aktuelle Wettergeschehen von Nutzen. Im operationellen Betrieb von MeteoSchweiz sind die aLMo Trajektorien z.B. als Layer auf dem Sat-Loop überblendet.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von Alfred »

@Andeas, Hoi!

So ein Sat-Loop würde ich gerne einmal anschauen, gibt es da eine Möglichkeit ;-) ?
Wäre auch interessant zu sehen, mit was für Ressourcen Profis arbeiten.

Gruss Alfred
[hr]


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von swissmac »

@Alfred und Andreas

Merci für Erklärung und Link!

Gruss Markus

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

guten tag
schon lange nicht mehr hier im forum vorbeigeschaut wegen mühsamer analogleitung in klosters oben in den ferien.
gestern abend bildeten sich mehrere kleine wärmegewitter im raum klosters, typischerweise zuerst in den bergen hinten (verlagerung nach osten), mit dem input talwind von westen her und dem outflow aus dem silvrettagebiet, gabs dann über dem breiten talkessel von klosters tolle konvergenzen um etwa 19-20 Uhr. so fiel dann lokal kleiner hagel, schöne erdblitze und sturmböen am rande der gewitter.
im moment bin ich grad schnell in uster. habe mir kurz ein paar modellwinde angeschaut, ich denke dass mit dem südost auf 700 hpa und dem nordost auf 1000 müm tolle dynamik reinkommen müsste. bei solchen lagen war doch immer auch das rheintal oder st. gallische/thurgauische interessant, oder die ganze ostschweiz. allerdings liegt die westschweiz näher an der konvergenzzone dran.
auf jedenfall spannend.
so jetzt gehts dann bald wieder ab in die berge, gewitter von südosten her sind auch in klosters oben sehr spannend und andauernd...
gruss
Michl, Uster

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von swissmac »

Seltsam - wieso passiert nichts? Taupunkte sollten ok sein und die Sonne scheint auch. Ist da irgendwie ein "Deckel" drauf (Loaded Gun)?

Gruss Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Würde im Moment auch auf "Loaded Gun" setzen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von Matthias_BL »

Ich freue mich schon auf das 12Z Sounding. Dann wissen wir mehr über die Auslösetemperatur.

gruss
Matthias


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von JonasF »

@Matthias
Warum auf das Sounding warten? In der Region La Dôle hat es schon angefangen!! Schau auf dem Landi-Radar!

Ich freue mich schon!

Grüsse Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von David BS »

Hallo allerseits.
Ja, am La Dole hats schon angefangen und ich denke, das Ganze könnte heute
sehr schnell gehen! Ich bin eigentlich ziemlich optimistisch.

Grüsse Peter!
Jetzt auch über dem Schwarzwald eine Zelle!
- Editiert von Peter BS am 04.08.2004, 13:30 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Es kommt jetzt schon einiges in Bewegung.
Loop 12 Uhr 30, bis 13 Uhr 15 VIS
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 134835.gif

Gruss Alfred
[hr]

Antworten