Werbung

[FCST/NCST] Gewitter/Downbursts/Hochwasser ab 12.07.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Vortex2 »

Was den Niederschlag in den nächsten 24 Stunden anbelangt scheinen sich AROME, ICON-D2 und EURO4 relativ einig zu sein. Hier die Niederschlagssumme von ICON-D2:
Bild
Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... 25&map=360

Lokale Peaks wie Gestern scheinen auszubleiben, trotzdem werden wohl an den meisten Orten 20mm oder mehr zusammenkommen.
Zuletzt geändert von Vortex2 am Mi 14. Jul 2021, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Matthias_BL
Beiträge: 885
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1769 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Matthias_BL »

Vortex2 hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 08:42 Lokale Peaks wie Gestern scheinen auszubleiben, trotzdem werden wohl an den meisten Orten 20mm oder mehr zusammenkommen.
Naja, ich weiss grad nicht :warm: - zumindest für das Oberbaselbiet würde dieser gelbe Sport mit den orangen Punkten wohl wieder "Land unter" bedeuten wie schon am 23. Juni 2021. Wenn es denn so kommt. Dabei habe ich in den letzten 48h doch gerade schon 42mm gemessen.
Gruss Matthias


Goldigoldi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:43
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Goldigoldi »

@vortex2:
Der Zeitrahmen deiner 24h Niederschlagsprognose ist etwas ungünstig gewählt. Wenn der grosse Regen erst ab Mitternacht kommen soll, und dann einen Tag anhalten soll, dann hast Du mit deiner Prognose bis Do 5 Uhr früh nur die ersten 5 Stunden drin.

Goldi
Zuletzt geändert von Goldigoldi am Mi 14. Jul 2021, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Federwolke »

Jep, in 24 Std. ist noch lange nicht Schluss:

Bild

Und auch am Freitag weitere Schütten. Nicht mehr flächig, sondern wieder gewittrig, also Lotterie ob man Glück hat oder untergeht. Samstag/Sonntag (da sollte es doch mit Bise mal schön werden, oder etwa nicht? :roll: ) weiterhin schaueranfällig. Es bleibt dabei im "Sommer" 2021: Immer "in einer Woche" wird es besser. In der SRF-Meteo-Abendsendung sind es immer die zwei letzten bzw. die allerletzte Karte bei den Aussichten. Seit Wochen. Täglich grüsst das Murmeltier... oder eben der Siebenschläfer.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 14. Jul 2021, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Vortex2 »

Matthias_BL hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 09:17
Vortex2 hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 08:42 Lokale Peaks wie Gestern scheinen auszubleiben, trotzdem werden wohl an den meisten Orten 20mm oder mehr zusammenkommen.
Naja, ich weiss grad nicht :warm: - zumindest für das Oberbaselbiet würde dieser gelbe Sport mit den orangen Punkten wohl wieder "Land unter" bedeuten wie schon am 23. Juni 2021. Wenn es denn so kommt. Dabei habe ich in den letzten 48h doch gerade schon 42mm gemessen.
Gruss Matthias
Sorry, ich hätte das präzisieren sollen. Mit Peaks meinte ich keine Werte über 100mm in 24 Stunden wie gestern.
Goldigoldi hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 09:26 @vortex2:
Der Zeitrahmen deiner 24h Niederschlagsprognose ist etwas ungünstig gewählt. Wenn der grosse Regen erst ab Mitternacht kommen soll, und dann einen Tag anhalten soll, dann hast Du mit deiner Prognose bis Do 5 Uhr früh nur die ersten 5 Stunden drin.

Goldi
Das stimmt, der Zeitrahmen ist nicht nicht ideal. Da es aber in den nächsten 48 Stunden wohl häufig Schauer mit nur kurzen Unterbrüchen geben soll, ist die Frage wo man den den Strich zieht. Ich habe mich in diesem Fall entschieden diesen bei 24 Stunden zu ziehen, unabhängig davon wie die Niederschläge nach diesem Zeitpunkt aussehen.
Zuletzt geändert von Vortex2 am Mi 14. Jul 2021, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Michael78
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 07:48
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Michael78 »

Guten Morgen

Ich habe eine Frage zu den Gewittern in Zürich. Einige Freunde waren hart betroffen und haben sich gefragt, warum es denn keine spezifische Warnung vor diesen Gewittern gegeben habe. Hätte es eine solche gegeben, hätten doch viele Schäden in Gärten, auf Balkonen und in Wohnungen/Häusern vermieden werden können.

War die Intensität der Gewitter überraschend derart hoch?

Grüsse
Michael

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Michael78 hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 10:00 Guten Morgen

Ich habe eine Frage zu den Gewittern in Zürich. Einige Freunde waren hart betroffen und haben sich gefragt, warum es denn keine spezifische Warnung vor diesen Gewittern gegeben habe. Hätte es eine solche gegeben, hätten doch viele Schäden in Gärten, auf Balkonen und in Wohnungen/Häusern vermieden werden können.

War die Intensität der Gewitter überraschend derart hoch?

Grüsse
Michael
Also im SRF Meteo vom 12.07.2021 19:55 Uhr wurden "gröbere" Gewitter am Abend und in der Nacht vorhergesagt. Allerdings mit dem Zusatz, dass der Osten zum Teil verschont bleibt. Oder sind mit Warnungen die Apps auf dem Mobile gemeint? Da war dann wohl die Tageszeit schlecht für eine Pushmeldung, wenn alle am Schlafen sind.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von flowi »

Noch ein paar Impressionen von gestern Abend,
beim Kraftwerk Klingnau,
kurz vor der Mündung der Aare in den Rhein.

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Microwave »

Bernhard Oker hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 10:09Also im SRF Meteo vom 12.07.2021 19:55 Uhr wurden "gröbere" Gewitter am Abend und in der Nacht vorhergesagt. Allerdings mit dem Zusatz, dass der Osten zum Teil verschont bleibt.
SRF Meteo, am Abend: "(...) Wind generell schwach, in Gewittern müsse man natürlich schon mit Sturmböen rechnen, das sei dann vorallem bei den Gewittern im Süden der Fall (...)"
Nächster Morgen: Halb Altstetten zerlegt.

Läuft :)
Das soll jetzt überhaupt keine Kritik sein, ich musste nur einfach herzlich lachen wo ich jetzt
das SRF Meteo Video geschaut habe (schaue sonst nie).

So, jetzt noch etwas konstruktives von mir: Gestern beim Betrachten/Suchen von Schäden
war auch immer wieder Hagel "mein treuer Begleiter".
Immer wieder habe ich unter die obersten Schichten von den (zwar wenigen verbleibenden) Ansammlungen
gegriffen, die maximale Grösse war aber von der Altstetterstrasse weg bis hin zur Haltestelle "Binz" immer etwa
gleich, also geschätzt 0.6 bis 1 cm.
Die Winde in der Gewitterzelle müssen den Hagel offenbar ziemlich chaotisch verteilt haben dort in dem
Stadtgebiet entlang dem Fuss vom Üetliberg, so dass es
am Schluss keine deutliche Abstufung von verschiedenen Hagelgrössen gab je nach Gebieten, mindestens zwischen der Binz und Altstetten.

Ach ja, gibt es eigentlich schon Aussagen über die Hagelverteilung in anderen Stadtteilen, City, Zürichberg, Zürich-Nord?
Weil hier live im Kreis 4 gab es keine geschlossene Hagelschicht, es ging auch nicht lang, aber beim Bruder
in der Nähe von der Rautistrasse schon (nicht zusammengeblasen/geschaufelt).

Grüsse - Microwave
Zuletzt geändert von Microwave am Mi 14. Jul 2021, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser ab 12.07.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Bis morgen 14 Uhr sollen nochmals 15 bis 50 mm Niederschlag zusammenkommen.

AROME:
Bild

ICON:
Bild

Super HD (Kachelmannwetter):
Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten