Werbung
Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6443
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 2992 Mal
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
MeteoSchweiz Niederschlagsmengen Wahrscheinlichkeit Vohersage:
https://twitter.com/meteoschweiz/status ... 44/photo/1
https://twitter.com/meteoschweiz/status ... 44/photo/1
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Also für den NW kann man morgen bezüglich der Niederschlagsmengen genauso gut würfeln. Jeder Lauf eine Wundertüte. Die Meteoschweiz App (Cosmo?) macht für die Region Basel-Möhlin 2mm, AROME bewegt sich bei 50-100mm. Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen
In der Höhe morgen windschwach, lokale Konvergenzen entscheiden wohl zwischen Ebbe und Flut


In der Höhe morgen windschwach, lokale Konvergenzen entscheiden wohl zwischen Ebbe und Flut


-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 08:44
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Hier, an der Grenze Kanton Schwyz und Glarus, in der Linthebene, werden es wohl um die 1oo Liter. Das könnte, so aus Erfahrungen, knapp für lokale Überschwemmungen sorgen. Aber knapp. Diese Region ist sich zum Glück ja im Sommer zwischen 150-200mm Regen pro Monat gewohnt (neben dem Tessin schiffts nirgendwo mehr als hier, knapp 2000mm pro Jahr. Aber die Böden sind doch schon ziemlich gesättigt, es wird knapp. Sehr knapp. Positiv ist sicher, dass die "gewöhnlichen" Sommergewitter bisher mit Zugrichtung Süd-Süd-West eher über Zürich und das Mittelland zogen wie sonst üblich Süd-West. Daher hier bisher nicht besonders nass. Dafür umso mehr in den Medien: Ziehen die Gewitter anstelle der Voralpenschiene aufgrund etwas südlichere Anströmung eher ins Mittelland hinaus (also Zürich, Aargau usw.), ist's geich ein Unwetter Sommer...
Hier, wo sonst diese Gewitter durchziehen, war absolut ruhig. So sind eben die die verschiedenen Blickwinkel. 


Zuletzt geändert von Linth am Do 8. Jul 2021, 01:58, insgesamt 4-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Wie würdest du es denn bezeichnen, wenn es dir innerhalb von zwei Wochen gleich drei bis sechs mal das Dach, das Auto, den Garten und das Feld verhagelt? Auch "alles easy" und ein lol-Smiley dahinter?
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Die letzten 4 Tage waren landesweit schön nass, aber überschwänglich war's nicht bislang. Das Tessin ist sich diese Regenmengen in viel kürzeren Zeitperioden gewohnt. Abgerechnet wird erst morgen Freitag, vor allem in der Ostschweiz.
www.meteoradar.ch/regenkarten

www.meteoradar.ch/regenkarten

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 08:44
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Ok, stimmt, die teils krassen Hagelgewitter mit Golfball Grossen Hagelkörner habe ich vergessen, mein Fehler, sorry! Das war natürlich schon heftig und für die Betroffenen nicht lustig. Sorry...Federwolke hat geschrieben: ↑Do 8. Jul 2021, 07:31 Wie würdest du es denn bezeichnen, wenn es dir innerhalb von zwei Wochen gleich drei bis sechs mal das Dach, das Auto, den Garten und das Feld verhagelt? Auch "alles easy" und ein lol-Smiley dahinter?
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Mag vielleicht auch daran liegen, dass "zerstörerische" Gewitter (um mal beim Thema Medien zu bleiben

https://www.meteoschweiz.admin.ch/conte ... 948089.png
Dass die Linthebene für Überschwemmungen prädestiniert ist, liegt auf der Hand. Dabei sind höhere Niederschlagsmengen aber nur ein Teil des Problems, vor allem die Entstehungsgeschichte der Linthebene als verlandeter See mit der damit verbundenen generell schlechten Wasseraufnahmefähigkeit der Böden trägt dazu bei, dass es jeweils nicht viel braucht, bis sich kleine Seen bilden.
Dass es abgesehen vom Tessin nirgendwo mehr schifft als in der Linthebene, stimmt aber schon auch nicht ganz. Auf dieser Karte lässt sich die Linthebene gut als helle Fläche zwischen den Schwyzer Voralpen und dem Alpstein erkennen, den klassischen Staugebieten mit hohen jährlichen Niederschlagsmengen in der Ostschweiz.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/produ ... 110_yy.png
Wie Du absolut richtig bemerkt hast, kommt es oft auf den Blickwinkel drauf an.

Zuletzt geändert von widovnir am Do 8. Jul 2021, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 08:44
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Ok, ihr habt Recht, mein Beitrag war jetzt nicht besonders fundiert, das war miese Arbeit von mir. Und nochmals sorry wegen den Unwettern, für die Betroffenen liest sich mein Beitrag wie ein schlechter Scherz. Das wollte ich nicht. Nochmals. Sorry
Konzentrieren wir uns daher wieder auf die Wetterlage
Und ich halte von nun an die Klappe 
Konzentrieren wir uns daher wieder auf die Wetterlage


- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Hallo zusammen
Es soll in den nächsten rund 24 Stunden ziemlich viel Niederschlag geben, die Modelle sind sich recht einig was das Wo angeht, was das Wieviel angeht noch nicht ganz.
AROME:

ICON:

Super-HD (Kachelmannwetter):

Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html
Im Wetterbericht des ORF taucht derweil wieder mal die Formulierung "extrem heiß" auf, was heute für die Bundesländer Niederösterreich, Wien und Burgenland gilt, wo es bis zu 37 Grad heiss werden soll. Aktuell ist es in diesen Gebieten bereits 24 bis 26 Grad warm:

Gruss
Es soll in den nächsten rund 24 Stunden ziemlich viel Niederschlag geben, die Modelle sind sich recht einig was das Wo angeht, was das Wieviel angeht noch nicht ganz.
AROME:

ICON:

Super-HD (Kachelmannwetter):

Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html
Im Wetterbericht des ORF taucht derweil wieder mal die Formulierung "extrem heiß" auf, was heute für die Bundesländer Niederösterreich, Wien und Burgenland gilt, wo es bis zu 37 Grad heiss werden soll. Aktuell ist es in diesen Gebieten bereits 24 bis 26 Grad warm:

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Netstal
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021
Seit gut 7 Uhr höre ich in Netstal fast durchgängig Donner; eine aktive Gewitterzelle zog vom Tessin über das Bündner Oberrheintal bis jetzt ins Sarganserland