Werbung

[FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von Seebueb »

Nun hat es auch den Bodensee in der Region Rorschach/Bregenz voll erwischt! Um 14.30 Uhr rauschte eine heftige Sturmfront mit kleinem Hagel (bis 2 cm) und Sturmböen über die Bodenseeregion. Geschnetzeltes bei den Balkonpflanzen. Nun kleine Pause, laut Radar ist noch einmal etwas unterwegs. Scheint allerdings nicht mehr gar so heftig zu sein. Warten wir's ab!
Ich liebe Wind und Wellen!

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von Fabian Bodensee »

In Goldach am Bodensee Hagel bis 4cm


Bild
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Di 29. Jun 2021, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von Laseyer »


Bild


Bild

Eine eindrückliche Gewitterzelle heute um etwa 14:00 über der Ostschweiz. Begleitet von orkanartigen Böen mit bis 128km/h bei uns. Die Zelle hat uns glücklicherweise verfehlt.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8826
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7831 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von Federwolke »

Ein Jahr zum Heulen :cry:

Heute Mittag gab es verbreitet Hagel 1-2 cm im Zentralwallis, ein relativ seltenes Ereignis. Nachdem dort im Frühling alle Früchte, insbesondere die Aprikosen, erfroren sind, hat's jetzt also auch noch den Wein verhagelt.

Und auf meinem Balkon nach Frostschäden im April, Fäulnis und Sturmschäden im Mai jetzt auch noch Hackspinat im Juni. Zwar war der Hagel nicht grösser als 1 cm, fiel aber während fast 10 Min. relativ dicht. So langsam wünsche ich 2021 ins Pfefferland!

flowi
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1562 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von flowi »

Die Linie hat jetzt München erreicht.
Die webcams liefern gerade eindrückliche Bilder:
https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/webcam.html

Bild
Zuletzt geändert von flowi am Di 29. Jun 2021, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2643 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

COSMO will noch einen Nachzügler heute spät Abends:
Bild

Max. Böen der Gewitterfront:
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

pepe14
Beiträge: 200
Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Waldstatt AR 900m
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von pepe14 »

Jetzt hat es in Waldstatt heute anscheinend Hagel gehgeben kurzeitig 2-3cm gemäss Nachbarr und ich war in Heiden im Spital für eine Nachkontrolle.Nach dem Termin bin ich voll in die St.Galler Zelle in Rehtobel rein gefahren kurzeitig kleiner Hagel und sehr stürmisch mich hätte noch fast ein Ast im Auto erwischt.

Bild


Bild


https://youtu.be/gN3_LlxyrPY
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 29. Jun 2021, 18:04, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2643 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Wir haben es gerade noch rechtzeitig zum Spotterplatz oberhalb Gisikon geschafft, um den Aufzug der Gewitter vom Napf/Pilatus her zu beobachten. Bereits als wir dort ankamen war ein starker Outflow zu spüren, der in der Folge stürmisch wurde mit geschätzt >80 km/h. Hagel gab es keinen.

Es waren zwei Lowerings vorhanden.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Eine aufgehellte Stelle an der Rückseite. RFD Cut?

Bild


Bild


Spotterplatz:
https://www.google.ch/maps/@47.1147032, ... 6656?hl=de

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 30. Jun 2021, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von Bruno Amriswil »

Starkregen, einige schöne Knaller und Sturmböen von rund 92 km/h an meiner Station in Münsterlingen - das das Fazit von heute Nachmittag.

In der Nacht dürfte es mit teils gewittrigen Schauern kaum mehr unwetterträchtig weitergehen und uns eine (etwas längere) Verschnaufspause gönnen.

Bild
Quelle: https://erlebnisflugplatz.roundshot.com
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

tino-dietsche
Beiträge: 21
Registriert: Di 29. Jun 2021, 16:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 29.06.2021

Beitrag von tino-dietsche »

Hallo Zusammen,

Bin ganz neu hier dabei. Gerne zeige ich euch noch ein Foto aufgenommen heute um 14:49 oberhalb von Goldach / Rorschacherberg mit Blick auf den Bodensee und die Front die in Richtung Deutschland zieht. Leider hab ich es nicht mehr geschafft die Front von vorne auf die Speicherkarte zu kriegen, Starkregen und Hagel waren schneller.


Bild

Gruss aus Goldach,

Tino
Zuletzt geändert von tino-dietsche am Di 29. Jun 2021, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten