Mainline hat geschrieben: ↑Di 22. Jun 2021, 23:21
Ich bin eigentlich nur stiller Leser, aber das hier ist auch nicht von schlechten Eltern. In Cressier Ne
 
Uff krass! Hatte gestern schon gedacht, dass sehe aber ziemlich düster aus auf dem Roundshot vom Tête de Ran (19:30 Uhr):
 
Bildquelle: Roundshot Tête de Ran 
https://tete-de-ran.roundshot.com/
Willi hat geschrieben: ↑Di 22. Jun 2021, 22:22
Warum bewegt sich diese hübsche kleine Zelle zwischen Oensingen und Olten plötzlich ziemlich genau von West nach Ost? Jura-Effekt?
 
Das ist mir auch aufgefallen gestern. War wieder mal in optimistischer Erwartung auf Balkonien (Standort Schüpfen BE) - um anschliessend in (fast schon) obligater Manier enttäuscht zu werden (Abdriften / Verhungern der Zellen). Aber die Zugbahnen fand ich doch auch sehr interessant.
Zuerst das "nach links abdriften" und der weitere Verlauf der ?Jura-Schiene? entlang (der Begriff kam mir spontan in den Sinn - ist wohl aus einem der Gewitter-Blogs von Fabienne oder vom thread hier: 
viewtopic.php?t=3726 hängen geblieben).
Würde mich definitiv auch interessieren was da dynamisch dahintersteckt.  
 
 

Bildquellen zum GIF: MeteoSchweiz-App bzw. 
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=rain
Nach dem die Enttäuschung mit dem "links abdriften" Tatsache war, war ich dann aber schon etwas verdutzt als um ca. 19:40 Uhr dann noch diese Stufe 3 Warnung reinkam.. (Warnzeitraum wenn ich mich recht besinne ca. 19:45 bis 20:30 oder so ähnlich...)  
 
 

Bildquelle: Screenshot der MeteoSchweiz-App bzw. 
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=rain
Liebe Grüsse
Christoph