Werbung

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Federwolke »

*grrrr* Skipper

Wenn die schönen Crawler nicht immer dann ins Bild fliessen würden, wenn meine Kamera grad das vorhergegangene (nicht beblitzte) Bild verarbeitet, könnt ich dir zeigen, wie ein richtiger Blitz aussieht *hmpf*

Xeno
Beiträge: 72
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:32
Wohnort: 3400 Burgdorf
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Xeno »

@Alfred: Herzlichen Dank für den Link! Auf Deiner Aufnahme ist die fraglich Zelle auch (angeschnitten) ganz im Süden erkennbar. Das über Frankreich muss ja ein wahres Monstrum sein, wenigstens vom Durchmesser her!

In Burgdorf BE zunehmendes Wetterleuchten, kommt langsam näher aus West bis Nordwest, bisher aber noch keine einzelnen Blitze sichtbar, weiterhin trocken.

Für laienhafte Formulierung bitte ich um Entschuldigung, versuche im Gegenzug doofe Fragen zu vermeiden.

Gruss, X.
Xeno
3400 Burgdorf BE


skipper

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von skipper »

@fabienne

Nimms nicht tragisch, wollte Dich nicht veräppeln.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Christian Schlieren »

also ich denke die zelle erreicht zürich nicht vor 1.00 wenn überhaupt leider :-( oder sieht dass jemand anderst ?
sonst hau ich mich mal für 2 h aufs ohr muss um 5.00 wieder aufstehen :=(
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Xeno
Beiträge: 72
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:32
Wohnort: 3400 Burgdorf
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Xeno »

Nach Radar gehts knapp nördlich von Burgdorf vorbei (zumindest das Zentrum), in Solothurn müsste es demnächst kräftig giessen.

Gruss, X.
Xeno
3400 Burgdorf BE

Xeno
Beiträge: 72
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:32
Wohnort: 3400 Burgdorf
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Xeno »

Jetzt erste Blitze sichtbar, schon mehr Richtung Norden als Nordwesten, was bestätigt, dass der Zug ungefähr der Aare folgt.
Xeno
3400 Burgdorf BE

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Moleson 10.6mm zw. 22.20 und 22.30.


steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von steffu »

@Fabienne: Das war mein Glücksschuss für heute. Mittlerweile sind die Blitze aus meinem Blickfeld entschwunden. Mit etwas Glück schaffst Du wohl noch das Bild des Abends.

Hier in Belp noch kein Tropfen Regen. Ich hab's schon aufggeben und den Basilikum auf dem Balkon gegossen. Auf dem Radarbild ist zwar im Westen etwas erkennbar, aber so richtig kommt dieses Gewitter nicht vorwärts. Noch eine Flasche öffnen und weiter warten. Morgen habe ich frei, da kann ich ein Weilchen ausharren. :-)

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Danke Alfred für den Link!
Ein Herzliches Willkommen im Forum an Bas ins Kandertal ! Halt schön die Augen offen, viele gute Luzerner-Gewitter haben Ihren Ursprung in Deinem Gebiet :-O
Hier (noch) keine Anzeichen von Gewitter, es weht ein kühles Lüftchen und ist gar nicht so tüppig. Takt um die 21°, fernes Wetterleuchten in Richtung Westen
Ob da noch was kommt?? Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Flower »

@Xeno
... was ja dann auch nichts Neues wäre. Hatten wir doch erst vor ein paar Wochen ?
Statistisch abgesichert könnte man da sicherlich eine ganz gute Prognose wagen. Was man dann aber lieber den "Profis" überlassen würde ...

Antworten