Werbung

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von steffu »

@Christian Schlieren: Eine Hagelrakete setzt bei der Explosion Silberiodid-Kristalle frei. Wenn diese nahe genug an die Wolkenbasis gebracht werden, werden sie von den Aufwinden in die Wolke gesogen und dienen als zusätzliche Kondensationskeime. Dadurch entstehen mehr und dadurch kleinere Regentropfen.

Zur Zeit geht über Köniz oder Bern zienmlich was ab:

Bild

Der Wind hat jetzt auf Süd bis Südost gedreht und sich so verstärkt, dass meine Bierflasche pfeift.

Kachelmann

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Kachelmann »

und die stündlichen Mengen 21 bis 22 Uhr...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 222158.gif


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Federwolke »

So, dann versuche ich es jetzt noch mit einem "richtigen" Bild:
Bild
Kleiner Stimmungsmacher - richtig blitzen tut es natürlich wieder mal in der Richtung, wo ich nicht hinsehe ;-(
Die Haupt-Blitzaktivität zieht nördlich von Bern vorbei, wie auch der Niederschlag. Hier im Südwesten der Stadt hat es nur kurz getröpfelt.

Xeno
Beiträge: 72
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:32
Wohnort: 3400 Burgdorf
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Xeno »

Naja bin ein wenig stolz dass ich als absoluter Laie diese Neuenburger Zelle eingermassen richtig eingeschätzt habe!

Kurios: Laut Radar müsste es hier in Burgdorf BE längstens regnen, tatsächlich fällt kein Tropf. Allerdings seit gut einer Stunde Donnergrollen.

Hat es in Bern geregnet?
Xeno
3400 Burgdorf BE

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von swissmac »

So, die Ostverlagerung der Zellen ist gestoppt ;-( wieder mal typisch: irgend etwas kommt immer dazwischen, bis das Zeugs bei uns ist.

Dann geh' ich jetzt mal in die Heia ...

Gruss und Gute Nacht

Markus

Xeno
Beiträge: 72
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:32
Wohnort: 3400 Burgdorf
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Xeno »

Frage an Andreas aus Zürich: Wie bist Du zu dieser coolen Aufnahme gekommen (seite 5 des Treads)? Aus welcher Hähe wurde das aufgenommen?

Sieht echt scharf aus, man sieht sehr genau das Ausmass der Zelle, die im Waadtländer Jura entstanden ist.

Gruss, X.
Xeno
3400 Burgdorf BE

skipper

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von skipper »

@ Fabienne
Hast Du nicht auf Deinem geposteten Bild einen Blitz erwischt (Ganz oben, links von der Mitte)? Falls ja, gratuliere.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

@Michi,
der link für Willis Regensummenkarte
http://meteoradar.ethz.ch/de/mch/

Und da noch ein Bild von Berhards Hot-Towers.

Bild

NOAA-15 17:28 UTC

Gruss Alfred
[hr]

Holländer
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Aug 2004, 22:27
Wohnort: 4436 Oberdorf BL
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Holländer »

Hallo Leute

Freut mich euch virtuell kennen zu lernen, meine Name ist Bas, bin 33 Jahre und wohne in Reichenbach im Kandertal, und bin eine exportierte Holländer. Ich arbeite bei der BLS als Lokführeranwärter und interessiere mich auch sehr für das Wetter.

Hier in Reichenbach (höhe 706 meter) haben wir starke Blitzen aber (noch) keine Donner. Da pakt sich etwas zusammen...

Gruss

Bas

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von steffu »

@Fabienne: Totzdem ein schönes Bild. Die Lightshow kann sich nicht mit derjenigen vorletzte Woche messen, aber schlecht ist es nicht. Wir könnenschon bald um die Wette knipsen

Bild

Westlich von mir hat sich das Donnergrollen verstärkt.

Antworten