Werbung

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Christian Schlieren »

Die zelle bei Yverdon ist auch ziemlich stationär was man heute schon bei anderen gewittern feststellen konnte (!)
woran könnte das liegen ?
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Bernhard, ja das hoffe ich auch. Tron rufte nur noch haltet die Zelte...
ich kann irgendwie nicht einmal die Zugrichtung ausmachen, das Zeugs dreht sich ja fast ein wenig im Kreis ? Wie siehst Du das? (Schade dass die ETH-Loops da nicht hinsehen)
Hier der Landi-Loop: (verfällt nicht)
Bild
Gruss
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 03.08.2004, 20:11 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Bernhard Oker »

@Chrisitan
Dass die Gewitter so stationär bleiben liegt an den schwachen Winden in der Höhe.

@Michi
Von "im Kreis drehen" kann ich nichts erkennen auf der Animation. Das ganze ist nur sehr stationär:
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Die Zelle am südlichen Neuenburgersee ist deshalb so interessant, da sie die erste Gewitterzelle ist, die sich von der Topographie lösen konnte. Mal schaun was sie macht: im schlechteren Fall ist sie nur ein lokaler Gag: Outflowkonvergenz, im besseren Fall ist das Forcing mesoskalig und weitere Zellen bilden sich im Mittelland.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Zugrichtung:

der Wind auf 700 hPa funktioniert wirklich gut als Zugbahn-Zeiger heute:

Bild

..und wie Bernhard oben erwähnt hat müssen wir nicht zwingend
mit Superzellen-Eigendynamik und left-/rightmovers rechnen.
Die Zellen "kreisen" um den Rücken im Höhenfeld.

Gruss Marco

P.S.: ich hoffe, Tron hat ein Wasserdichtes und stabiles Zelt,
Landi malt violett über Yvonand:O
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Die Station La Fretaz in der Nähe von Ste. Croix im NE-Jura auf 1200 M/M hat eine Stundensumme von 78.4 mm, dabei 10' Summen von 21.8 / 17.6 und 16.8 mm! Windspitze 93 km/h. Temp. von 20 zeitweise auf 11°C gesunken.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Markus Pfister »

Da kommt ja ordentlich was runter. Sind wieder mal diese Lokalhochwassergewitter,
die sich kaum verlagern, weil die Höhenwinde schwach sind. Stimmt eigentlich, die
fehlten bisher in diesem Sommer.

Gruss

Markus
- Editiert von Markus Pfister am 03.08.2004, 21:12 -


Benutzeravatar
jakub (winterthur)
Beiträge: 85
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
Wohnort: 8400 winterthur

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von jakub (winterthur) »

kommt diese Ding in die in die Ostschweiz
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204131.gif
gruss jakub

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Federwolke »

Sehr geehrter Herr Dr. Donner

Wenn Sie die Beiträge auf dieser Seite lesen, finden Sie die Antwort auf diese Frage.

Mit vorzüglicher Hochachtung :-)

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Auf der Fahrt nach Flims sah ich schon etwas nach St.Gallen ein netter CB:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204703.jpg

Ein paar weitere Bilder, die zeigen wie sich der CB veränderte...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204841.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204934.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205050.jpg

Und schliesslich fuhr ich einer dunklen Wand entgegen...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205150.jpg

Es war aber im endeffekt zimlich harmlos ;-)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205248.jpg

Grüsslis Markus
und ich drück euch im Mittelland die Daumen ;-)
P.S. komisch, warum kann ich plötzlich keine Bilder mehr einfügen (?)

Antworten