Hallo zusammen
Gemäss dem neuesten ICON-Lauf (12Z) gibt es vom Genfersee über den Neuenburgersee, das Seeland, über den Oberaargau bis ins Weinland und nach Schaffhausen keinen Niederschlag oder nur Spuren davon. Sobald die Voralpen in "Griffnähe" kommen steigen die prognostizierten Niederschlagssummen markant an, so dass bspw. von Thun über das Entlebuch über die Schwyzer/Glarner Voralpen und im Appenzell verbreitet 10 bis lokal > 20 mm fallen sollen, einen guten Teil als Schnee.
ICON modelliert zudem auch für die tiefen Lagen ein Schäumchen bis mehrere cm Neuschnee, jedoch wird die Bodenwärme kaum mitberücksichtigt, entsprechend dürfte es meiner Meinung nach so sein, dass morgen Früh v. a. Autos und Hausdächer geringfügig mit gefrorenem Schnee/Schneematsch bedeckt sind.
Kachelmannwetter's Super-HD sieht es recht ähnlich.
Niederschlag bis morgen 7 Uhr:

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0500z.html
Niederschlag als Schnee bis morgen 7 Uhr:

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0500z.html
Schneehöhe morgen 7 Uhr:

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0500z.html
Demnach sind sich die Neuschneehöhen morgen Früh in etwa wie folgt:
- Rothenthurmer Hochebene / Einsiedeln: 10 bis 15 cm
- Appenzell (AI/AR): ~ 10 cm
- Entlebuch / Oberes Emmental / Schwarzenburger Land: 5 bis 10 cm
- St. Gallen / Toggenburg: ~ 5 cm
- Zürcher Oberland / Jura (> 600 m ü.M.): ~ 2 bis 5 cm
Ich bin gespannt wie ein Regenschirm, ob hinter der starken Abkühlung ausserhalb der Voralpen noch etwas Niederschlag angehängt ist, dass noch vor Mitternacht die Flocken tanzen...
