
Habe jetzt etwa fast täglich einen "Iisböle" geworfen, just for fun. Auch auf einem normal abgesperrten Gelände hatte es noch kleinere Eishaufen.
Kenne ich mindestens nicht vom letzten Winter.
Grüsse bei fahlem Sonnenschein - Microwave
Werbung
Heute keine überschwemmten Felder mehr, sie sind aber selbst oberflächlich noch nicht trocken. Feldwege trocken, wo die Sonne lange hinscheint, sonst immer noch nass und im Wald meist richtig sumpfig.Federwolke hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 12:01 Auch überall dort, wo ich in den vergangenen Tagen befestigte Wege verlassen habe, habe ich mich ziemlich eingesaut. In manchen Mulden von Feldern steht immer noch das Wasser.
Kleiner Showdown heute Abend zum Ende des Frühlingshochs. Die Schweiz wehrt sich mit Händen und Füssen gegen das EU-Trögli. Schauer möglich entlang der Nord- und Westgrenze, mehr zu verlangen wäre wohl vermessen. Ob weiter südlich auch noch was tropft ist offen.Das letzte Wort zur Zugbahn des Abtropftröpfli ist wohl nicht gesprochen.
Abartig "verstörend" das Bild wenn man es nicht besser wüsste.Federwolke hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 20:02 [...]
Mutet mediterran an und liegt unweit der Stadt am Fuss des Frienisbergs. Ist aber keine Steppe, sondern Moorboden, der bei jedem Schritt schmatzt.
Das passt irgendwie nicht ganz zur Feinstaubgrafik Dübendorf. Die zeigt es gerade umgekehrt. Aber ich habe auch den subjektiven Eindruck, dass es heute weniger klar ist als gestern, auch aufgrund der Wolken natürlich.Ich kann nicht abschätzen wie genau diese Prognosen sind, aber heute ist es im Gegenzug zu gestern massiv staubiger.
Werbung