Werbung

Grand beau und Saharastaub, 22. - 26.02.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Microwave »

Lustig ist, wie lange sich wenigstens Schnee (ok jetzt eher Eis :lol: ) Reste hier halten können.
Habe jetzt etwa fast täglich einen "Iisböle" geworfen, just for fun. Auch auf einem normal abgesperrten Gelände hatte es noch kleinere Eishaufen.
Kenne ich mindestens nicht vom letzten Winter.

Grüsse bei fahlem Sonnenschein - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Dr. Funnel »

So hat der Sonnenuntergang gestern in Zetzwil (AG) ausgesehen.


Bild


Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch


Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 428
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1150 Mal
Danksagung erhalten: 1078 Mal

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Haene »

Bei einem Spaziergang habe ich mich mitten Im Wald hingesetzt und die Stimmung genossen.

Heute ist der 24. Februar. Mir scheint dieser Admiral ist doch recht früh unterwegs.

Bild


Bei den Hummeln bin ich mir nicht sicher, ob die nicht jetzt schon raus kommen. Jedenfalls hat dieses Kerlchen dem Frühling nicht über den Weg getraut, denn unmittelbar nachdem ich ihn fotografiert habe, hat er sich unter ein Blatt eingewühlt und ist nicht mehr rausgekommen.

Bild


Liebe Grüsse von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.

Benutzeravatar
swissphoto
Beiträge: 84
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 17:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürcher Oberland
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von swissphoto »

Aussicht heute Mittag vom Skigebiet Lauchernalp (Aufnahmeort ca. 3000 m.ü.M.) im Lötschental nach Süden. Die Absinkiversion drückte die Staubschicht über den Tag immer weiter runter, jetzt liegt sie etwa auf 2500 m.ü.M..

Bild
Zürcher Oberland

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8978 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 12:01 Auch überall dort, wo ich in den vergangenen Tagen befestigte Wege verlassen habe, habe ich mich ziemlich eingesaut. In manchen Mulden von Feldern steht immer noch das Wasser.
Heute keine überschwemmten Felder mehr, sie sind aber selbst oberflächlich noch nicht trocken. Feldwege trocken, wo die Sonne lange hinscheint, sonst immer noch nass und im Wald meist richtig sumpfig.

Bild

Mit weniger Saharastaub heute eine Dreiviertelstunde mehr Sonnenschein als vorgestern.

Bild

Mutet mediterran an und liegt unweit der Stadt am Fuss des Frienisbergs. Ist aber keine Steppe, sondern Moorboden, der bei jedem Schritt schmatzt.

Bild

Am späteren Nachmittag zwischen Mauss und Rosshäusern. Die Alpen kommen wieder schemenhaft zum Vorschein. Wenn man bei der Bildbearbeitung an den richtigen Reglern dreht, wird sogar die Grenze zwischen der Staubschicht und der sauberen Höhenluft sichtbar.

Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Laseyer »


Bild

Abnormal früh. Bei uns auf über 1000m am Nordhang.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4730 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Willi »

Das letzte Wort zur Zugbahn des Abtropftröpfli ist wohl nicht gesprochen.
Kleiner Showdown heute Abend zum Ende des Frühlingshochs. Die Schweiz wehrt sich mit Händen und Füssen gegen das EU-Trögli. Schauer möglich entlang der Nord- und Westgrenze, mehr zu verlangen wäre wohl vermessen. Ob weiter südlich auch noch was tropft ist offen.

Quelle: search.ch
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Microwave »

Federwolke hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 20:02 [...]
Mutet mediterran an und liegt unweit der Stadt am Fuss des Frienisbergs. Ist aber keine Steppe, sondern Moorboden, der bei jedem Schritt schmatzt.
Abartig "verstörend" das Bild wenn man es nicht besser wüsste.
Man könnte dein Bild genau so gut 6 Monate später interpretieren:
"Am Ende vom Dürresommer 2021 sieht es bei uns so aus. Die Böden sind total braun und ausgetrocknet, und die Bäume haben ihre Blätter schon verloren."
So dick kommt s wohl (noch) nicht den kommenden Sommer :lol:

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Rontaler »

Hallo

Wenigstens wird der Saharastaub allmählich weniger. Ganz los werden wir ihn wohl nicht in der nächsten Woche, aber immerhin fast.

Staubkonzentration Nähe Grund Freitag-Dienstag:

Bild
Total Dust Load: forum_uploads/incoming/2021/20210226_14 ... r_frei.png

Bild
Total Dust Load: forum_uploads/incoming/2021/20210226_14 ... r_frei.png

Bild
Total Dust Load: forum_uploads/incoming/2021/20210226_14 ... r_frei.png
Quelle: https://forecast.uoa.gr/en/forecast-maps/dust/europe

Ich kann nicht abschätzen wie genau diese Prognosen sind, aber heute ist es im Gegenzug zu gestern massiv staubiger. Die Alpen sind von uns aus gesehen (Luftlinie 30 km) kaum auszumachen. Gestern waren sie viel deutlicher erkennbar, am Mittwoch waren sie gänzlich unsichtbar, da war die Staubkonzentration am höchsten.

Die Feinstaubkonzentration geht allmählich zurück (Station Dübendorf):

Bild
Quelle: https://www.ostluft.ch
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 26. Feb 2021, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4730 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grand beau und Saharastaub, ab 22.02.2021 - ...

Beitrag von Willi »

Ich kann nicht abschätzen wie genau diese Prognosen sind, aber heute ist es im Gegenzug zu gestern massiv staubiger.
Das passt irgendwie nicht ganz zur Feinstaubgrafik Dübendorf. Die zeigt es gerade umgekehrt. Aber ich habe auch den subjektiven Eindruck, dass es heute weniger klar ist als gestern, auch aufgrund der Wolken natürlich. ;)

ZAMG setzt ebenfalls auf Ausdünnen des Saharastaubes morgen im Tagesverlauf. Damit könnte der Endlos-Threadtitel mit dem heutigen Datum beendet werden. Nächste Woche wird man sehen...
https://www.zamg.ac.at/cms/de/umwelt/lu ... ?imgtype=0
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten