Werbung
Gewitter in der Nacht auf Montag
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter in der Nacht auf Montag
Splitting Storm mit Right-Moving Supercell.
Hohes Tornadopotential !!!
Über dem Jura kommt noch eine weitere Monsterzelle nach. Mal schauen ob sie es bis Basel schafft.
Meiner Meinung nach sind das die verbreitet heftigsten Gewitter der letzten Jahre, auch wenn sie sich im Moment noch meistens nördlich der Schweiz austoben.
Da Reihen sich die Superzellen nur so aneinander!
MfG Bernhard, der wohl eine Freinacht machen wird.
- Editiert von Bernhard Oker am 24.06.2002, 02:11 -
Hohes Tornadopotential !!!
Über dem Jura kommt noch eine weitere Monsterzelle nach. Mal schauen ob sie es bis Basel schafft.
Meiner Meinung nach sind das die verbreitet heftigsten Gewitter der letzten Jahre, auch wenn sie sich im Moment noch meistens nördlich der Schweiz austoben.
Da Reihen sich die Superzellen nur so aneinander!
MfG Bernhard, der wohl eine Freinacht machen wird.
- Editiert von Bernhard Oker am 24.06.2002, 02:11 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
So, endlich fertig mit dem Nachlesen der zahlreichen Postings...
Soeben wieder erstes Donnergrollen zu hören. Von 00.15 bis 00.45 Uhr ebenfalls schöne CC Blitze von der Zelle über Winterthur zu beobachten.
Auf die ausscherende Zelle bin ich gespannt.. Vielleicht zieht sie ja noch plötzlich in ostsüdöstliche Richtung zu uns ... ?
Bin jedenfalls dabei...
Gruss Chrigi
Soeben wieder erstes Donnergrollen zu hören. Von 00.15 bis 00.45 Uhr ebenfalls schöne CC Blitze von der Zelle über Winterthur zu beobachten.
Auf die ausscherende Zelle bin ich gespannt.. Vielleicht zieht sie ja noch plötzlich in ostsüdöstliche Richtung zu uns ... ?
Bin jedenfalls dabei...
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter in der Nacht auf Montag
Hallo Christian,
Die Riesen-Zelle welche jetzt gerade im Jura ist würde ich genauer verfolgen. Wenn sie den West-Ost Kurs beibehält könnte es interessant werden!
Gruss
Bernhard
Die Riesen-Zelle welche jetzt gerade im Jura ist würde ich genauer verfolgen. Wenn sie den West-Ost Kurs beibehält könnte es interessant werden!
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Hallo Bernhard,
das sieht in der Tat beinahe beängstigend aus. Auch die Konvergenz
zwischen W-Vogesen und SW-Mittelland ist beeindruckend. Die Zellen
haben ein wirklich enormes Ausmass. Hier ein aktuelles Radarbild,
für diejenigen, die das nachlesen:
SMA:

SMA:

*staunend*
Markus
das sieht in der Tat beinahe beängstigend aus. Auch die Konvergenz
zwischen W-Vogesen und SW-Mittelland ist beeindruckend. Die Zellen
haben ein wirklich enormes Ausmass. Hier ein aktuelles Radarbild,
für diejenigen, die das nachlesen:
SMA:

SMA:

*staunend*
Markus
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter in der Nacht auf Montag
Hi,
staun, staun, staun! An ein Schlafen ist gar nicht zu denken! Wahnsinn, wie oft es blitzt, inzwischen ist die vierte Zelle dabei hier knapp an uns vorbei zu ziehen. Es donnert ununterbrochen, Fractuserscheinungen in unglaublicher Tiefe: ich möchte jetzt nicht unbedingt direkt getroffen werden...
Grüße, Thies (gemäß Radar müsste mich die nächste Zelle treffen)
staun, staun, staun! An ein Schlafen ist gar nicht zu denken! Wahnsinn, wie oft es blitzt, inzwischen ist die vierte Zelle dabei hier knapp an uns vorbei zu ziehen. Es donnert ununterbrochen, Fractuserscheinungen in unglaublicher Tiefe: ich möchte jetzt nicht unbedingt direkt getroffen werden...
Grüße, Thies (gemäß Radar müsste mich die nächste Zelle treffen)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter in der Nacht auf Montag
Danke Markus
00Z Temp von Payerne jetzt Online:
http://62.202.7.134/hpbo/convoutlook.aspx
*no comment*
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 09.02.2005, 21:45 -
00Z Temp von Payerne jetzt Online:
http://62.202.7.134/hpbo/convoutlook.aspx
*no comment*
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 09.02.2005, 21:45 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Unglaublich !
Ich sehe jetzt schon riesige Linienblitze der Superzelle an der Grenze zum Kt. Schaffhausen. Hohe Blitzaktivität, so alle 5-10 s ein Blitz. Die Zelle scheint aber nördlich von mir durchzuziehen.
Gruss Michael
Ich sehe jetzt schon riesige Linienblitze der Superzelle an der Grenze zum Kt. Schaffhausen. Hohe Blitzaktivität, so alle 5-10 s ein Blitz. Die Zelle scheint aber nördlich von mir durchzuziehen.
Gruss Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter in der Nacht auf Montag
In Lörrach ging vorher die Post ab! Hagel (bis 3cm) und sehr schwere Sturmböen gemäß Bericht von einem Kollegen - teils schwere Schäden würde er vermuten... auch hier *co comment*
Grüße, Thies
Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter in der Nacht auf Montag
Stimmt, die Zelle ist gewaltig und ist schert eindeutig aus. Bereits kurz nach eins ist mir die krasse Niederschlagsintensität aufgefallen... etwa von der Grösse des Kantons Uri (>40mm/h) ... aber dann weiter nicht beachtet, war noch zu weit weg...
Die Zelle ist jedenfalls gewaltig... würde glatt chasen gehen, wenns Tag wäre.. das muss ne Superzelle sein... Kann man etwas näheres aus dem PPI erfahren?
Die Zelle ist jedenfalls gewaltig... würde glatt chasen gehen, wenns Tag wäre.. das muss ne Superzelle sein... Kann man etwas näheres aus dem PPI erfahren?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter in der Nacht auf Montag
Hallo Thies,
Mit etwas Pech (muss man jetzt schon sagen) bekommst Du noch Besuch von der Riesenzelle über dem Jura!
Hat sich gerade wieder relativiert. Nachdem die Zelle zuerst von West nach Ost gezogen ist, dann von Südwest nach Nordost zieht sie jetzt wieder von West nach Ost. Daher dürfte es Dich wohl nicht treffen. Vielleicht kommt sie ja plötzlich bei mir vorbei...
MfG Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 24.06.2002, 02:45 -
Mit etwas Pech (muss man jetzt schon sagen) bekommst Du noch Besuch von der Riesenzelle über dem Jura!
Hat sich gerade wieder relativiert. Nachdem die Zelle zuerst von West nach Ost gezogen ist, dann von Südwest nach Nordost zieht sie jetzt wieder von West nach Ost. Daher dürfte es Dich wohl nicht treffen. Vielleicht kommt sie ja plötzlich bei mir vorbei...
MfG Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 24.06.2002, 02:45 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
