Hallo zusammen,
ich bin derzeit in Freiburg und verfolge auch gerade die aktuelle Gewitterlage. Für die Westschweiz, den Jura, die Voralpen und später Teile des Mittellandes sieht es ja nicht schlecht aus und die Feuchte nähert sich auch langsam. Ob es der derzeitige Zellenkomplex, der gerade die Grenze überschreitet noch viel weiter nach Osten schafft, ist glaube ich derzeit noch nicht abzusehen. Ich denke hier v.a. an Neubildungen multizellenartiger Gewitter im Vorfeld dieses Komplexes...
Für Freiburg dürfte es wenn überhaupt, dann erst am Abend interessant werden. Ansonsten sind über den Vogesen und dem Südschwarzwald schon die ein oder andere Zelle möglich - zumindest wenn man GFS und NMM betrachtet. Darauf würde ich auch sonst tippen, wenn ich mir die aktuelle Entwicklung anschaue. Bin gespannt wie´s weitergeht.
Viele Grüsse aus Freiburg bei Takt. 29,2°C gem. eigener Messung
Thies