Werbung
Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
- 
				Blizzard
- Beiträge: 154
- Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: St.Gallen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Wir haben hier auch fast 10cm und es flöckelt immernoch ein bisschen weiter. Einfach herrlich dieser Winter bis jetzt.
			
			
									
						- Laseyer
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9057 Weissbad
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Entschuldigung, da hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. Es waren heute Morgen 27cm.
...immer im Wind...
Gruss Martin
Leugangen, 1045m
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=15946
https://www.meteomap.cloud/station/445/leugangen
http://webcam.leugangen.ch/skicam/aktuell.jpg
						Gruss Martin
Leugangen, 1045m
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=15946
https://www.meteomap.cloud/station/445/leugangen
http://webcam.leugangen.ch/skicam/aktuell.jpg
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
In der Limmatstadt für einmal nicht so der Burner, es liegen 1 bis 2 cm je nach Unterlage.
Der obere Teil vom Schnee scheint recht pulvrig zu sein.
Aber cooles Winterfeeling, es liegt Schnee, es ist -5 °C, und es geht eine kühle Bise 
 
Der Winter 2020/2021 ist ein rechter Mann!
Grüsse - Microwave
			
			
									
						Der obere Teil vom Schnee scheint recht pulvrig zu sein.
Aber cooles Winterfeeling, es liegt Schnee, es ist -5 °C, und es geht eine kühle Bise
 
 Der Winter 2020/2021 ist ein rechter Mann!
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
						11, 6, 0
5, 0
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Was mich aktuell erstaunt, Thun /Interlaken hat fast 3-4 Grad „wärmer“ als Bern/Mittelland... 
Weniger Bise bei uns oder ist es der fehlende Schnee der dies ausmacht?
Gruess Stefan
			
			
									
						Weniger Bise bei uns oder ist es der fehlende Schnee der dies ausmacht?
Gruess Stefan
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9025 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Such dir das passende aus (Zutreffendes bitte ankreuzen):
o Im Berner Oberland ist noch ein Rest "Warmluft" von gestern gefangen (noch deutlicher im Wallis zu sehen)
o Weniger Schnee
o Die Bise kommt über den Brünig, steigt also ab und hat somit etwas Föhneffekt drin im Gegensatz zur Bise, die in Bern ankommt
o Interlaken heisst übersetzt "Zwischen den Seen". Offenes Wasser ist wärmer als schneebedecktes Land
o (Ab heute Abend): Schützende Hochnebeldecke verhindert Ausstrahlung und zusätzliches Sinken der Temperatur
			
			
									
						o Im Berner Oberland ist noch ein Rest "Warmluft" von gestern gefangen (noch deutlicher im Wallis zu sehen)
o Weniger Schnee
o Die Bise kommt über den Brünig, steigt also ab und hat somit etwas Föhneffekt drin im Gegensatz zur Bise, die in Bern ankommt
o Interlaken heisst übersetzt "Zwischen den Seen". Offenes Wasser ist wärmer als schneebedecktes Land
o (Ab heute Abend): Schützende Hochnebeldecke verhindert Ausstrahlung und zusätzliches Sinken der Temperatur
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- 
				einrad
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 16:31
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Unterschiedlicher könnten die Temperaturprognosen nicht sein.
Für 8585 Zuben (Gemeinde Langrickenbach) gemäss search.ch
- 15 Grad
https://meteo.search.ch/zuben
Gemäss Kachelmanns meteocentrale.ch
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... 2021-02-12
- 6 Grad
Ganze 9 Grad Differenz
			
			
									
						Für 8585 Zuben (Gemeinde Langrickenbach) gemäss search.ch
- 15 Grad
https://meteo.search.ch/zuben
Gemäss Kachelmanns meteocentrale.ch
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... 2021-02-12
- 6 Grad
Ganze 9 Grad Differenz
- 
				MHZG
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6312 Steinhausen
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
 Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
 Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
													
							
						
			
			
			
			Im inneralpinen Wallis ist von der eingeflossenen Kaltluft temperaturmässig nicht viel zu merken - Werte in etwa so wie gestern.
Was mich ferienhalber 'fuchst' ist dass sich im Aletschgebiet (entgegen den Prognosen) den ganzen Tag über zäher Hochnebel gehalten hat, während rundherum die Sonne schien. So waren wir nebeltechnisch mittendrin statt nur dabei...
			
			
									
						Was mich ferienhalber 'fuchst' ist dass sich im Aletschgebiet (entgegen den Prognosen) den ganzen Tag über zäher Hochnebel gehalten hat, während rundherum die Sonne schien. So waren wir nebeltechnisch mittendrin statt nur dabei...

- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Federwolke hat geschrieben: ↑Do 11. Feb 2021, 16:33 Such dir das passende aus (Zutreffendes bitte ankreuzen):
o Im Berner Oberland ist noch ein Rest "Warmluft" von gestern gefangen (noch deutlicher im Wallis zu sehen)
o Weniger Schnee
o Die Bise kommt über den Brünig, steigt also ab und hat somit etwas Föhneffekt drin im Gegensatz zur Bise, die in Bern ankommt
o Interlaken heisst übersetzt "Zwischen den Seen". Offenes Wasser ist wärmer als schneebedecktes Land
o (Ab heute Abend): Schützende Hochnebeldecke verhindert Ausstrahlung und zusätzliches Sinken der Temperatur
Aha mehr Einflüsse als ich angenommen habe...
Danke dir

Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- 
				Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Dafür gibts morgen etwas Neuschnee im Wallis. 
Weil ich die Hoffnung unvernünftigerweise nicht aufgeben will: Gibt es eigentlich neben Kachelmanns SuperHD noch ein anderes Modell oder generell realistische Chancen, wonach die Schneefälle bis in die Region Bern vorankommen? GFS und Icon haben deutlich zurück gerudert.
Meteoschweiz hat für das westliche Genferseebecken gar eine Warnung der Stufe 3 herausgegeben. Dürfte mit der Bise ein schönes Winterfeeling geben.
Edit: Oha. Cosmo nun auch mit einer nördlichsten Ausdehnung bis auf eine Linie Neuchâtel-Bern-Luzern.
			
			
													Weil ich die Hoffnung unvernünftigerweise nicht aufgeben will: Gibt es eigentlich neben Kachelmanns SuperHD noch ein anderes Modell oder generell realistische Chancen, wonach die Schneefälle bis in die Region Bern vorankommen? GFS und Icon haben deutlich zurück gerudert.
Meteoschweiz hat für das westliche Genferseebecken gar eine Warnung der Stufe 3 herausgegeben. Dürfte mit der Bise ein schönes Winterfeeling geben.
Edit: Oha. Cosmo nun auch mit einer nördlichsten Ausdehnung bis auf eine Linie Neuchâtel-Bern-Luzern.
					Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 11. Feb 2021, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- 
				pöstligeo
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
Ist relativ häufig so, hatte ich mal eine halbe Sportwoche lang. Grund kenne ich nicht aber es hängt vom Riederhotn über die Riederfurka bis zur Bettmeralp. Fiescheralp dann oft wieder frei...
LG Christoph




