Das bevorstehende Kältetief scheint sich für mehrere Tage vor Ort einzunisten. Minustemperaturen auf 850 hPa, Potential für Schneeflocken bis in tiefe(re) Lagen. Nix mit Altweibersommer vorläufig, vielleicht richtet es das Martinisömmerchen. Die GFS-Ensembles haben eine aktuellere Startzeit als früher, aber das ist vermutlich nur Kosmetik.
Sind die ECMWF Ensembles jetzt auch öffentlich zugänglich?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Ich glaub, den Regenschauer hab ich auch abbekommen Bilder ab 18.00Uhr, Standort irgendwo in Deutschland gegenüber von Rümikon
Blick ungefähr Richtung erwarteter Sonnenuntergang
Bis dann von hinten über dem Hügel das angerauscht kam:
Zeit:18.15 Uhr
Und wer nachts die Sterne sucht, hier sind sie
Auch am Tag vorher, Samstag, gabs einen tollen Himmel mit weissen, blauen und dramatisch aussehenden schwarzen Wolken, die den durchziehenden Regenschauer begleiteten. Durchaus sehenswert und dem grauen Herbst-Winterdeckel vorzuziehen
Aufnahmen ab 18.00 Uhr Kamerastandort Weiach, Filmrichtung Norden:
360° Rundumschwenk und Zeitraffer: