Werbung
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Hallo
Wollte man den neuesten GFS-/Ensemble-Karten glauben schenken, würde sich von morgen Dienstag an ziemlich "langweiliges" (sprich beständiges) Wetter einstellen, das mind. bis zum 1.August oder sogar noch länger anhält.
Solch eine Omega-Wetterlage kann sich als ganz schön hartnäckig erweisen...:D
Gruss
Uwe
Wollte man den neuesten GFS-/Ensemble-Karten glauben schenken, würde sich von morgen Dienstag an ziemlich "langweiliges" (sprich beständiges) Wetter einstellen, das mind. bis zum 1.August oder sogar noch länger anhält.
Solch eine Omega-Wetterlage kann sich als ganz schön hartnäckig erweisen...:D
Gruss
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Wobei ich nichts dagegen hätte wenn der 1. August nicht verregnet wäre. Ich weile über nächstes Wochende in Interlaken und bin mal gespannt wie dann das Bergwetter ist.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Hallo,
interessante Sache. Kein Atlantik-Einfluss mehr. Wenig Wind, viel Sonne,
das Bodenhoch ist gemäss GFS12z doch ein gutes Stück von uns entfernt
(bei uns Flachdruck!) und das Bodenfeuchte-Angebot ist exzellent.
Rechne aus heutiger Sicht und mit heutigen Karten mit Quellwolken und
ersten Gewitter über den Bergen bereits am Donnerstag. Am Freitag dann
schon wieder verbreitet Gewitter möglich. ETA macht es zB. so. Es wird
jetzt dann ganz einfach jeden Tag massiv feuchter, wenn keine Fronten
und kaum Winde über die Schweiz ziehen.
Bin gespannt, ob die Modelle sich noch verändern.
Gruss
Markus
interessante Sache. Kein Atlantik-Einfluss mehr. Wenig Wind, viel Sonne,
das Bodenhoch ist gemäss GFS12z doch ein gutes Stück von uns entfernt
(bei uns Flachdruck!) und das Bodenfeuchte-Angebot ist exzellent.
Rechne aus heutiger Sicht und mit heutigen Karten mit Quellwolken und
ersten Gewitter über den Bergen bereits am Donnerstag. Am Freitag dann
schon wieder verbreitet Gewitter möglich. ETA macht es zB. so. Es wird
jetzt dann ganz einfach jeden Tag massiv feuchter, wenn keine Fronten
und kaum Winde über die Schweiz ziehen.
Bin gespannt, ob die Modelle sich noch verändern.
Gruss
Markus
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9053 Mal
- Kontaktdaten:
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Jep, das wär ganz nach meinem Gusto. Eigentlich eine der besten Wetterlagen für langsam ziehende Voralpen- und Juragewitter, denen man sich vom Mittelland her mehr oder weniger gefahrlos auch mit dem Velo nähern kann, ohne von ihnen völlig überfahren zu werden.
Aber Achtung! Eine Omega-Lage ist das (zumindest für uns) nicht, dazu ist das Hoch zu weit im Norden. Diese Grosswetterlage ist nicht zu unterschätzen, was auch schwere Gewitter angeht: Kommt dann doch mal eine kleine Kaltfront aus Westen, wird diese südlich um das Hoch herumgeführt (Tiefdruckzentrum etwa über Holland-Norddeutschland), könnte es ähnlich aussehen wie letztes Jahr am 16. Juli --> Thread hier im Archiv zu finden!
Grüsslis
Aber Achtung! Eine Omega-Lage ist das (zumindest für uns) nicht, dazu ist das Hoch zu weit im Norden. Diese Grosswetterlage ist nicht zu unterschätzen, was auch schwere Gewitter angeht: Kommt dann doch mal eine kleine Kaltfront aus Westen, wird diese südlich um das Hoch herumgeführt (Tiefdruckzentrum etwa über Holland-Norddeutschland), könnte es ähnlich aussehen wie letztes Jahr am 16. Juli --> Thread hier im Archiv zu finden!
Grüsslis
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Sali mitenand!
Und wenn das ganze sich immer weiter nach Osten bewegt,
http://131.54.120.150/hazcharts/tsgraf.htm
müssen wir doch wieder auf den Westen hoffen!
Gruss Alfred
[hr]
Und wenn das ganze sich immer weiter nach Osten bewegt,
http://131.54.120.150/hazcharts/tsgraf.htm
müssen wir doch wieder auf den Westen hoffen!
Gruss Alfred
[hr]
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Hoi zäme,
eine Omega-Lage käme mir sehr entgegen! Gehe vom 28.07.04 bis 01.08.04 mit 20 Jugendlichen und Schülern zelten, da brauche ich gutes Wetter!. Weiß jemand etwas genaueres in diesem Zeitraum für den Ort Neuenburg am Rhein (Grenze zu Frankreich bei Müllheim). Vielleicht Thies?? So wie ich gerade bei meteomedia gelesen habe gibt es ein Höhentief über der Ostschweiz, wobei wir mit viel Glück dann trotzdem trocken und sonnig davon kommen würden in Neuenburg.
eine Omega-Lage käme mir sehr entgegen! Gehe vom 28.07.04 bis 01.08.04 mit 20 Jugendlichen und Schülern zelten, da brauche ich gutes Wetter!. Weiß jemand etwas genaueres in diesem Zeitraum für den Ort Neuenburg am Rhein (Grenze zu Frankreich bei Müllheim). Vielleicht Thies?? So wie ich gerade bei meteomedia gelesen habe gibt es ein Höhentief über der Ostschweiz, wobei wir mit viel Glück dann trotzdem trocken und sonnig davon kommen würden in Neuenburg.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
-
Toby, Gossau ZH
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 14:42
- Wohnort: 8625 Gossau ZH
- Kontaktdaten:
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Auch ich hoffe auf gutes Wetter am Wochenende, denn ich Plane eine Wanderung im Alpstein und wenn ich so das Wetter im Tagi lese hilft mir das auch nicht weiter (da kann man sich so etwa auslesen was man will
) Weiss jemand von euch genaueres oder wagt eine Prognose?
Danke und bis bald
Toby
Danke und bis bald
Toby
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Omega-Wetterlage bis zum 1. August...?
Hallo
Naja...bis jetzt hält sich das "Hoch" wacker 8-).
Sieht also wirklich nach einem tollen 1. August aus.
Evtl. dass morgen Abend über den Zentralalpen einzelne Wärmegewitter möglich sind.
Gruss
Uwe
Naja...bis jetzt hält sich das "Hoch" wacker 8-).
Sieht also wirklich nach einem tollen 1. August aus.
Evtl. dass morgen Abend über den Zentralalpen einzelne Wärmegewitter möglich sind.
Gruss
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
