Diesmal mehr Hagelsteine bis 3cm, Blätterregen und würziger Geruch.




Wieder ein Zeitraffer des Aufzugs, es sah sehr bedrohlich aus:
http://westwind.ch/gew20200728a/
Gruss
Markus
Werbung




 Gegenüber 2019 scheint Gais bzw. der Gäbris ein (Hagel)Gewittermagnet zu sein.
 Gegenüber 2019 scheint Gais bzw. der Gäbris ein (Hagel)Gewittermagnet zu sein. 

 
 
 Losgefahren, angekommen und die Superzelle zog schön in sicherem Abstand von mir durch. Habe mir heute zum ersten Mal kurz Gedanken drüber gemacht, dass es eine schlechte Idee wäre, in die Zelle reinzufahren wegen dem Hagel. Anfangs sah es so aus, als würde sie gleich zusammenfallen, erst auf der Rückseite waren die organisierten Quellungen sichtbar, dazu noch ein paar Hagelfallstreifen. Es gab schon bessere Fotos, aber es war immerhin eine Superzelle. Die Fotos muss ich später nachreichen.
  Losgefahren, angekommen und die Superzelle zog schön in sicherem Abstand von mir durch. Habe mir heute zum ersten Mal kurz Gedanken drüber gemacht, dass es eine schlechte Idee wäre, in die Zelle reinzufahren wegen dem Hagel. Anfangs sah es so aus, als würde sie gleich zusammenfallen, erst auf der Rückseite waren die organisierten Quellungen sichtbar, dazu noch ein paar Hagelfallstreifen. Es gab schon bessere Fotos, aber es war immerhin eine Superzelle. Die Fotos muss ich später nachreichen. 
  
 Genau, du bekommst ja doch noch dein Gewitter heute.Federwolke hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 22:34 Jo, Bern zu nah am Hoch... wahrscheinlich haben wir letzte Woche das ganze Jahreskontingent verbraucht
Das leichte Gepiesel vor Sonnenuntergang wär nicht nötig gewesen. Abkühlung hat's kaum gebracht, dafür ist es jetzt noch klebriger als vorher.
Edit: Kaum geschrieben, bekomme ich doch noch lauten Besuch. Hat sich mal eben so über Fribourg entwickelt
 
 


Werbung