Natürlich nur eine erste Möglichkeit aber die Wetterlage hat auf jeden Fall das Potenzial dafür.
Werbung
(Alp-)Träume 2020
-
Tobi (Rheintal, VBG)
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 13:24
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: (Alp-)Träume 2020
Das wäre wohl wirklich sehr böse.
Niederschlagsabkühlung könnte bei sehr starken Niederschlägen zu noch tieferer SFG führen, derzeit sind im GFS im Mittelland 500-700 berechnet.
Natürlich nur eine erste Möglichkeit aber die Wetterlage hat auf jeden Fall das Potenzial dafür.
Natürlich nur eine erste Möglichkeit aber die Wetterlage hat auf jeden Fall das Potenzial dafür.
-
Tobi (Rheintal, VBG)
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 13:24
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-)Träume 2020
Ein GFS-Hauptlauf der Extreme - von der Kälte in die Hitze in 6 Tagen.
wetterzentrale.de

wetterzentrale.de

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-)Träume 2020
Ein impulsives Rüebli auf den 6.6. 
Quelle: wetter3.de

Quelle: wetterzentrale.de

Quelle: wetter3.de

Quelle: wetterzentrale.de

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: (Alp-)Träume 2020
Träumen wir weiter, gemeinsam mit dem GFS.
Grüsse - Microwave
P.S. Man sollte mal einen Schlafsmily adden...
Grüsse - Microwave
P.S. Man sollte mal einen Schlafsmily adden...
Zuletzt geändert von Microwave am Do 28. Mai 2020, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-)Träume 2020
Der neue GFS-Hauptlauf tischt die klassische Schafskälte auf mit GWL Tief Mitteleuropa - Schnee bis etwa 1000 m:

Nach einem gefühlten Monat Bise so ein Schrott würde zu 2020 passen...

Nach einem gefühlten Monat Bise so ein Schrott würde zu 2020 passen...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-)Träume 2020
Wirklich nicht unrealistisch. Bereits jetzt sieht man ein zyklonales Muster über Mittel- und Osteuropa, vor allem auf der Höhenwetterkarte. Die Ausdehnung dieses Höhentiefs ist ansehnlich. Die 576gpdm geht über den Pyrenäen Richtung Nordafrika runter und kommt erst beim Kaukasus wieder hoch. Sowas Breites läuft in der Tendenz gerne mal retrograd nach Westen. Und auch wenn Ecmwf im Moment nicht (mehr) allzu extrem aussieht, stehen die grossräumigen Druckmuster dort ebenfalls auf zyklonal gegen Ende der kommenden Woche, mit einem Frankreich-Tief, das sehr einladend wirkt für kalte Luft über den Britischen Inseln, die nicht genau weiss, wohin.
Persönlich nehme ich alles ausser Trockenheit. Schneefallgrenze hin oder her. Auch Schnee wird im Juni irgendwann zu Quellwolken. Aber braune bzw. brennende Flora und fiebrige TX in Mitteleuropa, nein danke!
Gruss
Markus
Persönlich nehme ich alles ausser Trockenheit. Schneefallgrenze hin oder her. Auch Schnee wird im Juni irgendwann zu Quellwolken. Aber braune bzw. brennende Flora und fiebrige TX in Mitteleuropa, nein danke!
Gruss
Markus
-
manic
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 09:32
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: (Alp-)Träume 2020
Da fällt mir nur der Spruch ein: "Ist der Mai kühl und nass, füllt es den Bauern Scheun und Fass"
-der Mai, endlich einmal ein Monat mit einem normalen Temp Mittel, zT sogar leicht zu kühl und der Juni wird nach dem warmen Start, vermutlich auch zunächst ins Minus rutschen.
-ein kräftiges stationäres Höhentief über Deutschland, Westwindwetter, peitschender Regen, hätte einen gewissen Charme auch für die Wassersportler unter uns.
-auch die Pollenallergiker wären froh.
so etwa wäre meine Vorstellung: https://4.bp.blogspot.com/-qgcs0iHPWUo/ ... 180711.PNG
-der Mai, endlich einmal ein Monat mit einem normalen Temp Mittel, zT sogar leicht zu kühl und der Juni wird nach dem warmen Start, vermutlich auch zunächst ins Minus rutschen.
-ein kräftiges stationäres Höhentief über Deutschland, Westwindwetter, peitschender Regen, hätte einen gewissen Charme auch für die Wassersportler unter uns.
-auch die Pollenallergiker wären froh.
so etwa wäre meine Vorstellung: https://4.bp.blogspot.com/-qgcs0iHPWUo/ ... 180711.PNG
Zuletzt geändert von manic am Sa 30. Mai 2020, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-)Träume 2020
1. Dann frag mal den Bauern deines Vertrauens, wie gut das letztes Jahr geklappt hat.
2. Wir reden hier über die Aussichten für Juni.
3. War der diesjährige Mai mit Ausnahme der Eisheiligen alles Andere als kühl und nass.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
