Hoi mitanand,
viele von uns sind gerade fasziniert von der derzeitigen "Gewitterlage" (wenn man sie überhaupt so nennen darf - meiner Meinung nach etwas überzogen

), doch schon bald könnte es noch viel schöner werden - vielleicht die erste ausgewachsene Gewitterlage in diesem Jahr... doch dazu nachher mehr!
Während das Wetter morgen noch besonders gegen Osten hin sehr sonnig sein wird, wird es morgen (Abend) schon im Westen und in den westlichen Bergen verbreiteter mal regnen. Am Dienstag liegen die Temperaturen dann verbreitet unter 20° und sinken dann bis Freitag/Samstag auf Höchstwerte unter 15° ab.
Von Dienstag bis Freitag ist immer wieder mit Niederschlag zu rechnen (hauptsächlich in Schauerform - mit Ausnahme vom Donnerstag: Kaltfront). Samstags könnte es aufgrund einer Warmfront noch zu Niederschlag kommen (vorausgesetzt es liegt kein Hoch über der Schweiz).
Bis Samstag 18z ist aber doch laut GFS ziemlich verbreitet mit 50-60 Litern im Flachland und 70 bis teils über 120 Litern in den Alpen zu rechnen - meiner Meinung nach etwas übertriebene Berechnung:
Doch schon Anfang nächster Woche stellt sich das Muster auf eine für uns in den letzten Jahren schon gewohntere Großwetterlage um, SWa und im nachhinein SWz. Die 850hPa Temps steigen teils bis auf 20°, was am Boden jetzt um die Jahreszeit wohl Temperaturen von 25-30° (vereinzelt etwas mehr) erwarten lässt. Und das ist bisher eigentlich von ECMWF und GFS sicher berechnet und zeigt sich auch am Ensemble von GFS: Viel gibts da nicht mehr zu rütteln:
Das könnte dann aufgrund der dann doch gegebenen Feuchtigkeit bei guten Voraussetzungen doch für den ein oder anderen Gewittertag sorgen. Ich weiß, es ist zwar noch weit in der Ferne, doch etwas in die Zukunft schauen hat noch niemandem geschadet!
LG Tobi