Werbung

Schauer und Gewitter 12.07.2019 (Tornado Bronschhofen -> Wil)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von flowi »

Uns hat die Openair-Zelle hier auch fast beglückt, sie zog im Raum Stühlingen knapp nördlich an uns vorbei.
Knapp daneben ist auch vorbei, es gab hier nicht einen Tropfen. :fluchen:

Das Foto zeigt die Zelle, wie Sie von Bonndorf aus gesehen in Richtung Klettgau abzieht.
Nach SZ sah das hier noch nicht unbedingt aus, wobei die Sicht auf die Zelle nur suboptimal war.

Bild


Bild

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Severestorms »

Ist vermutlich eine SZ, kein Wunder bei dieser Scherung!

Bild

Könnte noch so weitergehen heute Abend:

Bild

😱👍

Es wird ja noch für ein paar Stunden markante Konvektion gerechnet in der Nordostschweiz.

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 17. Jul 2019, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Federwolke »

Bilder aus dem Hagelflieger südlich von Frauenfeld 17:45-17:50 (mit freundlicher Genehmigung von Pilot Frank Kasparek):


Bild


Bild


Bild

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Blizzard »

Gerade News aus Wil bekommen, gab es einen Tornado? Die Person meinte, dass für mehrere Sekunden alles Schwarz wurde (wie eine schwarze Wand) und viele Bäume umgeknickt sind, Tische und Stühle meterweit weggeweht wurden und und und. Leider keine Fotos. Weiss jemand mehr?

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Ja, heute Nachmittag war und ist viel Storm-Relative Helicity vorhanden. Gut möglich, dass es sich um eine Superzelle handelt. Auch der Aufwindbereich sieht auf den Roundshots verdächtig nach SZ aus.

Bild

Siehe auch SRH3 auf: https://meteoprime.ch/wrf/wrf1/plots/20190712_00/
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

das Longtrack-Gewitter aus Schaffhausen und Frauenfeld ist vorhin auch hier über den Gäbris gezogen. Core knapp südwestlich vom Berg. Es gab hier an Ort kurzzeitig Starkregen, Nonstop-Geblitze (cc), keine Sturmböen, kein Hagel. Die Sonne war bereits während des Starkregens wieder draussen, also sehr gut ausgebildter Clear Slot / Absinken auf der Nordwest-Rückseite. Würde auch auf (low-topped) Superzelle setzen. Sehr gute Scherung, eher marginales Cape (wenige Hundert) und Theta-E (ca. 50 Grad).

Nachtrag: Hi-Res Radar Feldberg sah mal kurz >65 dBZ von Zuzwil bis Niederbüren, dort also am ehesten Hagel.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 12. Jul 2019, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.

pepe14
Beiträge: 202
Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Waldstatt AR 900m
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von pepe14 »

Wir wurden hier von der Zelle gestreift sehr starke auf und Abwinde sichtbar gewesen.Es hat für 1min Hagdl von ca1cm gegeben.

Bild


Bild


Bild


Bild


Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Yves Karrer »

Die Superzelle in der Ostschweiz hatte auch einiges an Hagel im Gepäck, Augenzeugin aus Zuzwil (SG) meint, dass die Körner bis zu 4 cm gross waren.

Hier ein Foto der Überreste aus Zuzwil:

Bild

Tobi (Rheintal, VBG)
Beiträge: 290
Registriert: Fr 20. Jul 2018, 13:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lustenau
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Tobi (Rheintal, VBG) »

Trotz meiner Nähe zur Zelle kann ich leider nichts wertvolles beitragen, da die SZ eine Mesozyklone hatte und somit nach rechts ausscherte und den Aufwind auf der "rechten" (=in diesem Fall südwestliche) Seite hatte. Der RFD sieht von hier wie ein normales Gewitter aus. :-D
Schade eigentlich dass SZ immer vorbeiziehen. Den rotierenden Aufwindbereich würde ich unglaublich gern einmal aus nächster Nähe sehen.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Schauer und Gewitter 12.07.2019

Beitrag von Bruno Amriswil »

Ich machte mich mit meinen Jungs auf den Weg um die Zelle über Sitterdorf Flughafen abzufangen. Für weiter hat es leider nicht gereicht (Zopf war noch im Ofen - entweder schwarzer Zopf oder Gewitter)
Konnte unter dem Starkregen ein paar vereinzelte kleinere Hagelkörner ausmachen. Der Core lag aber sowieso weiter südlich, wir also am nordwestlichen Ende.
Wie aber Markus Pfister schon erläutert, schien die Sonne bereits wieder - während des Starkregens.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Antworten