Die 50,2 Grad in Basra sind ja noch richtig wohltempriert. Als ich im Juli 2003 am Baghdad International Airport (ehem Saddam International) mit Kollegen die AFTN Vernetzung aller Grossflughäfen im Irak eingerichtet hab gab es 2 aufeinanderfolgende Tage mit 57

Grad. Laut Messung der Australischen Mets welche im Tower sassen. Die haben von fast Weltrekord gesprochen. Deren Sensor war Übrigens mehr als nur 2 m über dem Boden. Da war totenstille, keine Vögel zu sehen, keine Insekten zu hören, keine entfernten Gewehrschüsse von den Terroristen, einfach totale Stille ausser dem Kreischen einer Flex von nem bekloppten Deutschen der grad in 20 Fuss Seecontainer Öffnungen für Klimageräte schneidet und die einbaut, damit die Container als Sende-Empfangsstation dienen können. Ratet mal wer der bekloppte war......
P.S. Es gab Folgen: da ich zwischendrin immer wieder ins Towergebäude gerannt bin um was zu trinken und mich vor die eiskalte Klima gestellt hab gabs als Quittung eine jesusmässige, tagelange Erkältung vom allerfeinsten, hehe.
So, genug off-topic
Edit: Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, ich hab meinen damaligen deutschen Kollegen angerufen und gefragt, er bestätigte die 57 Grad in Baghdad und fügte hinzu dass wir beim einrichten der Station in Basra ende Juli 2003 um12 Uhr Mittags 49Grad hatten laut tower mets. Das hätte heisser werden können wenn am Nachmittag nicht der Haboob aufgekommen wäre und es merklich abkühlte. (Der Haboob ist ein Sandsturm) Hat es früher in der Region Basra nie gegeben, das war alles ein art Sumpfland mit hohem Grundwasserspiegel und viel Grün, bis es unter dem Saddam Regime trockengelegt wurde damit die "Sumpfaraber" sich nicht mehr im Schilf vor den Kampfhubschraubern verstecken konnten.. Ich fahre jetzt nicht weiter fort da zu politisch. Auf alle Fälle ist das Fleckchen der Erde wo früher laut Bibel das Paradies gewesen sein soll nun eine trostlose, leere, von Menschen geschaffene Wüste

, so jetzt endlich genug palavert, @ Admin: notfalls löschen
Abendliche Grüsse
Ralph