zti hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2019, 16:05
zti hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2019, 14:58
Beim Roundshot WAMO-Hageturm in Kt Schaffausen sieht man einen Schlauch um 14.20. Dort gab ein starke Gewitter mit bis zu 60-70mm nach Radar Bilder (Donnerradar Regensumme). Kann das jemand überprüfen. Ich kann es leider nicht hochladen.
Habe die Zeitangabe korrigiert: 14.20
Danke zti
es ist immer wieder wichtig, dass aufmerksame Forumuser verdächtige Wolkenformationen hier posten, die dann u.a. von Mitgliedern der Tornado Task Force Schweiz, oder auch von Meteorologen/Chasern mit viel Erfahrung überprüft werden können. Dein Hinweis ist insofern von Interesse, weil dieser "Schlauch" beim flüchtigen Hinsehen und in einem kleinen Bildschirm wirklich täuschend echt aussieht und ein sehr gutes Beispiel für eine klare optische Täuschung ist; und dieser "Schlauch" quasi unter die Kategorie "Fakenados'" zu zählen wäre.
Indiz 1: Ungenügende Schärfe, durch die fehlende Erfassung der höchst möglichen Tiefenschärfe zwischen Objektiv und Landschaft = "Schlauch" muss eine Verunreinigung, Folgen des Niederschlags usw. sein, der nur kurz auf der Kameralinse war.
Indiz 2: Auf der linken Seite des "Schlauchs" sieht man vor allem bei Kontrastverstärkung und Helligkeitsregulierung farbige Linien durch die Brechung des Lichts. Ist also auf, oder nahe des Objektivs und nicht eine senkrechte Wolkensäule mit Lichtbrechung, da das nötige Sonnenlicht und der Winkel der Einstrahlung fehlt.
Indiz 3: Das Gewitter ist vorbei. Die Niederschlagsabkühlung hat in der Bodenschicht stattgefunden und die Vegetation dampft. Diese Wolken heissen neu "Silvagenitus" und ziehen in Fractusverbänden vom Wind getrieben über die Landschaft, wobei sie teils verwirbelnd hochgesogen werden und in manchem Fällen mit echten Vortexformationen (Funnelclouds und Tornados) verwechselt werden. Der mögliche Zeitpunkt in der Zellengenese für die Bildung einer Funnelcloud wäre ohnehin überschritten, wie auch für einen Inflowtail, oder eine Scudcloud (Böenfronwirbel) und andere, einander im ersten Moment täuschend ähnlichen Wolken. Alle Kriterien für eine Funnelcloud sind nach meiner Ansicht nicht erfüllt. Dennoch interessantes Bild!
Danke
Gruss Cyrill
Link
https://hagenturm.roundshot.com/