Werbung
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
GFS 18z macht die höchsten Mengen eher über dem Jura als den Voralpen
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 002837.gif
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 002919.gif
Im Westen tuts sich langsam was...gemäss Radar
Grüsse Peter
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 002837.gif
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 002919.gif
Im Westen tuts sich langsam was...gemäss Radar
Grüsse Peter
Grüsse Peter
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Habe hier einen Taupunkt von 17.6° bei 19.6° Temp. Heute Nacht hätte ich Zeit für Gewitter.
Markus Burch
-
wetter_luechingen_CH
- Beiträge: 133
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
- Wohnort: 9450 Lüchingen
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Ich auch...
hier in Lüchingen:
Temp 20.3°c
Hum 73%
Windspeed 0 km/h
hier in Lüchingen:
Temp 20.3°c
Hum 73%
Windspeed 0 km/h
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch
www.hobbies-online.ch
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Leider sieht das eher nach Stratiformer Dauerregen,als nach Gewitter aus,was da vom Jura her richtung Osten vorstösst:-(
Peter
Peter
Grüsse Peter
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Hallo, hier einige 12stündige Regenmengen bis um 6z.
Datenquelle: MeteoSchweiz Anetz und Meteomedia
Es regnet munter weiter im Osten.
Gruss
Markus
Code: Alles auswählen
mm Nr Name Land Höhe
56.0 06683 Schwaegalp CHE N47 15 E009 19 1350m
47.0 06697 Wasserauen (AI) CHE N47 17 E009 26 868m
41.0 06673 Waedenswil CHE N47 13 E008 41 463m
39.0 06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m
30.0 10938 Meckenbeuren BW N47 41 E009 34 417m
29.0 11302 Dornbirn AUT N47 26 E009 44 410m
27.0 10951 Hopferau (Allga BY N47 35 E010 39 844m
26.0 06825 Schwyz CHE N47 01 E008 38 448m
24.0 09944 Isny BW N47 41 E010 02 769m
24.0 06994 Planken FL LIE N47 11 E009 33 795m
24.0 06694 Schwaebrig/Gais CHE N47 23 E009 29 1151m
23.0 06671 Glattalp (SZ) CHE N46 55 E008 53 1858m
23.0 10944 Argenbuehl BW N47 41 E009 58 674m
21.0 06655 Engelberg CHE N46 49 E008 25 1035m
21.0 06681 St.Gallen CHE N47 26 E009 24 779m
20.0 06650 Luzern CHE N47 02 E008 18 456m
20.0 10943 Oberstaufen/All BY N47 34 E010 02 801m
19.0 06992 Ruggell FL LIE N47 14 E009 32 433m
19.0 11105 Feldkirch AUT N47 16 E009 36 439m
19.0 06699 Trogen (AR) CHE N47 25 E009 27 875m
Es regnet munter weiter im Osten.
Gruss
Markus
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Hier noch die BOLAM ThetaE850 und Wind850 Karte. Man erkennt, dass es nicht ganz so
gekommen ist, wie auf der gestern geposteten Karte. Der Flowsplit lag nicht über
Süddeutschland, sondern über der Schweiz. Damit herrschte auch in der Nacht noch
ein gewisses Absinken. Vielleicht ist das ganz gut so.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 072400.gif
Gruss
Markus
gekommen ist, wie auf der gestern geposteten Karte. Der Flowsplit lag nicht über
Süddeutschland, sondern über der Schweiz. Damit herrschte auch in der Nacht noch
ein gewisses Absinken. Vielleicht ist das ganz gut so.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 072400.gif
Gruss
Markus
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Sali zäme
Wir werden tatsächlich links liegengelassen.
:-(
Gruss Alfred
Nachtrag:
Die Entwicklung der MCS ab dem ersten Morgenlicht (0500 UTC bis 0930 UTC im ½ Std.-Takt).
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 121620.gif (928 KB)
Die Italienzelle in verschiedenen IR-Kanäle (12:45 UTC)
- Editiert von Alfred am 24.07.2004, 15:31 -
Wir werden tatsächlich links liegengelassen.
Gruss Alfred
Nachtrag:
Die Entwicklung der MCS ab dem ersten Morgenlicht (0500 UTC bis 0930 UTC im ½ Std.-Takt).
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 121620.gif (928 KB)
Die Italienzelle in verschiedenen IR-Kanäle (12:45 UTC)
- Editiert von Alfred am 24.07.2004, 15:31 -
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Hm kommt da eine Zelle von Schaffhausen her in Richtung Zürich?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Btw auf dem Radarloop von Wetterspiegel sieht man schön wie der Wind umschlägt.
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/49.html
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/49.html
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Hohe Regenmengen Sa, 24.7.2004
Ja, da werden schon noch einige Zellen aus Norden kommen. Und sie werden sich
am Alpennordrand etwas verstärken. Solche Staulagen kommen immer dann, wenn die
meisten sie schon abgeschrieben haben. Es könnte am östlichen Alpennordhang noch
bis weit in die Nacht hinein regnen.
am Alpennordrand etwas verstärken. Solche Staulagen kommen immer dann, wenn die
meisten sie schon abgeschrieben haben. Es könnte am östlichen Alpennordhang noch
bis weit in die Nacht hinein regnen.
