Werbung

Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von Willi »

Reichlich spät wurde dieser stärkemässig keineswegs berauschende, aber nichtsdestotrotz zähe Abendcluster bei Bern doch noch kurzzeitig elektrisch. Morgen soll es dann kräftiger zur Sache gehen. Wer wagt eine Prognose der morgigen Aktivität?

Quelle: Zoomradar Pro
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Fr 24. Mai 2019, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Schauer, vereinzelt gewittrig 24.05.2019

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

es werden von dem Mesomodellen für Samstag allerlei Konvergenzen und etwas Voralpenstau simuliert. Die Reflektivitäten von Arome und Cosmo haben auch hier im Appenzellerland Signale drin, besonders ab etwa Mitte Nachmittag. Dann soll übereinstimmend etwas Aktivität von Norden oder Nordwesten her an die Alpen ziehen. Wenn beide das so sehen, dann ist da schon etwas dran. Die Wetterlage, die Luftmasse sowie der Sonnenstand unterstützen diese Idee. Die Sonnenscheindauer ist die spannende und auch etwas fragliche Zutat. Falls es schön aufwärmt, erwarte ich eine nette Gewitterlage.

Hotspots in der Deutschschweiz wären Napf, Raum Luzern, Zürcher Oberland, Toggenburg sowie Appenzell PLUS eine interessante Zone mit möglicher Schwarzwald-Lee-Konvergenz die irgendwo im Aargau/Zürich noch eine Flachland-Show abliefern könnte.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 24. Mai 2019, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 22:07 dieser stärkemässig keineswegs berauschende, aber nichtsdestotrotz zähe Abendcluster bei Bern...
... pieselt inzwischen ganz exklusiv für uns seit sagenhaften 6 Stunden vor sich hin, ohne sich von der Stelle zu bewegen. Jans Station hier in Muri hat bereits 12 Liter gesammelt. Auf der meteoradar-Regensummenkarte zeigt sich, dass der Streifen mit über 10 mm nur etwa 3 km breit ist. Bei der (inoffiziellen) Grosswetterlage "Sumpf Mitteleuropa" sind wir immer ganz vorne dabei, im Wonnemonat Mai.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von Willi »

Erneut hat sich in der Region Bern-Thun ein kommaförmiges Möckli formiert, welches sich nun langsam ostwärts bewegt und wohl vielen Weekend-Ausflüglern die gute Laune verdirbt. ;)

Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme

Das sieht gar nicht so schlecht aus heute Nachmittag für das Baselbiet und den Aargau.
Wenn die Sonne jetzt noch etwas einheizt, kommt das gut.:up:

Bild

https://meteo.search.ch/prognosis

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Tobi (Rheintal, VBG)
Beiträge: 290
Registriert: Fr 20. Jul 2018, 13:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lustenau
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von Tobi (Rheintal, VBG) »

Taupunkte sind zwar relativ hoch (12-13°), aber hier scheint jetzt schon seit längerer Zeit keine Sonne. Wenn nicht bald die Sonne einheizt, sieht es hier eher schwarz aus.

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von flowi »

Hallo,

bei uns am Rand vom Schwarzwald (noch) ziemlich sonnig.

Bild

Östlich vom Feldberg blubbert es ganz schön,
und zieht in unsere Richtung :mrgreen:

Bild
https://www.bergfex.de/liftverbund-feld ... ams/c3290/

Grüße
Flowi


Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von Michael ZH »

Dieses Schwachstromregengebiet hier gefällt mir nicht gerade. :roll:

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von nordspot »

Moin
War ich mal nur 2 Std nicht am Rechner hat sich inzwischen ne nette Linie gebildet, die Zelle nahe Singen scheint nach rechts auszuscheren, interessant.

Könnt gleich rappeln im Karton

Gespannte Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schauer/Gewitter 24. + 25.05.2019

Beitrag von Gernot »

@Ralph - das sieht auf dem Radar noch eindrücklicher aus als beim Fensterblick gegen Westen - aber schaun wir mal was da kommt. Vielleicht schert das auch eher Richtung Obersee ab.
Zuletzt geändert von Gernot am Sa 25. Mai 2019, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten