um dieses Thema aus dem Gewitterthread zu nehmen und weil es ja erst in der Nacht zu
Samstag so richtig losgeht, hier der Start eines neuen Beitrags.
Aufgrund der sehr hohen Theta-E's sowie der Tatsache, dass im Vorfeld einer Kaltfront aus
Nordwesten die 850er-Winde an den Voralpen auf Nordost drehen werden, während darüber
noch länger Südwestliche Winde vorherrschen, erwarte ich in besagten Gebieten, also von
Luzern bis ins Appenzellerland, möglicherweise auch etwas nördlich davon, bis am Freitag
Nachmittag Regenmengen von verbreitet 50, lokal sogar bis 100 mm. Es könnte zudem sein,
dass örtlich durch Aufsummierung konvektiver Starkregen-Ereignisse noch höhere Werte
zusammenkommen. Das weiss ich jetzt einfach noch nicht. Hoffe es auch nicht, ehrlich gesagt
Hier eine Karte mit den BOLAM 850er Theta-E sowie 850er Winde: http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 072400.gif
und hier 500er Wind sowie Vorticity:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 072400.gif
Gruss
Markus
