
Hier der Link zur Postion des Hagelfliegers (natürlich nur aktiv, wenn der Flieger gerade Einsätze fliegt): https://www.flightradar24.com/HBTOP
Werbung
Wie steht es um diese Zelle da? Der Hagelflieger scheint da herumzukurven, aber ich hab's nicht genau geprüft.Keine dieser (rechtzeitig) geimpften Wolken konnte sich zu einer Hagelzelle entwickeln.
Der Einsatz von AgI in der Hagelbekämpfung gilt gemeinhin als kaum umweltrelevant. Der Hauptgrund dürfte darin liegen, dass das AgI durch die Prozesse in der Wolke so stark verteilt wird, dass das Silber am Boden nur schwer nachweisbar ist. Es gibt immer eine Hintergrundkonzentration, zu welcher andere Quellen beitragen. Eine der ältesten Messkampagnen hierzu liegt aus der Grossversuch-Zeit vor, lang ist's her. Wer sich vertiefen mag, kann das gerne machen.Was ich mich aber auch gefragt habe: Ist das so in Sachen Umwelt wirklich so cool und so völlig unbedenklich, wenn man Silberjodid herum sprüht?
Hätte er sollen. Flugzeugbeschaffung war aber wohl schwieriger als gedacht und dann kam das BAZL: "Was ist das denn?" Hat dann schlussendlich bis Anfang August gedauert, bis er abheben durfteMicrowave hat geschrieben:Kurven die schon den ganzen Sommer herum?![]()
Hoi Christianaber gehagelt hat es trotzdem![]()
Körner 1-2cm aber nicht sonderlich viel,
Werbung