Entgegen den Erfahrungen der letzten Wochen haben sich die Modelle fürs kommende Wochenende nicht auf die trockene, sondern eher auf die nasse Variante eingeschossen. Der Grund liegt darin, dass GFS wie EZ den Trog über den britischen Inseln kräftiger und seinen Vorstoss nach Mitteleuropa ausgeprägter zeigen als noch in den Tagen zuvor:


Auf Samstagnachmittag/abend erreicht uns demnach sogar die Kalfront des Troges. Zwar in leicht abgeschwächter Form, aber ein Luftmassenwechsel findet statt:


Die ENS stützen diesen Ablauf, der Absturz der Läufe aufs Wochenende ist klar erkennbar:
Wenn der Trog nicht wieder geografisch nach Westen zurückgerechnet wird - wovon ich derzeit eigentlich nicht ausgehe - kann man am Samstag also verbreitet teils heftige Gewitter erwarten. Mal sehen, wie sich die Sache dann Morgen in den Modellen präsentiert. Aber das Setup ist derzeit nicht schlecht. So nahe war der Atlantik schon lange nicht mehr!











