Hm bin ja gespannt. Im Moment finde ich Cosmo bei search.ch nicht so ganz passend. Der Beginn des grossen Schiffs in der Region ZH wird immer mehr gegen den Morgen hin geschoben.
Willi hat geschrieben:Hm bin ja gespannt. Im Moment finde ich Cosmo bei search.ch nicht so ganz passend. Der Beginn des grossen Schiffs in der Region ZH wird immer mehr gegen den Morgen hin geschoben.
Zweifelnde Grüsse
Willi
Ich habe vor 2 Stunden die vorhergesagten Niederschläge von Mitternacht bis 8 Uhr addiert. Es waren gut 40 Liter.
Jetzt sind es 25 und am Schluss gibts wieder 5 Stunden Landregen mit 5 - 10 Litern.
Wir hatten bereits ein kleines Gewitter hier mit zwei drei CG's. Nun wirds aus Norden recht dunkel, es schneint sich eine Schauerfront über dem Bodensee zu bilden. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es besonders im Appenzellerlad lokal ergiebig schütten könnte bei der Feuchtigkeit, Wärme und mit Nordstau. Wie viel es dann in Zahlen ist, ist sicher schwierig abzuschätzen, aber örtlich wird es schon 40 bis 70 mm schütten.
Willi hat geschrieben:Hm bin ja gespannt. Im Moment finde ich Cosmo bei search.ch nicht so ganz passend. Der Beginn des grossen Schiffs in der Region ZH wird immer mehr gegen den Morgen hin geschoben.
Zweifelnde Grüsse
Willi
Aufpassen: Der eigentliche, grossflächige Hebungsimpuls kommt erst im Verlauf des Abends und der Nacht mit dem Heranrücken der Kaltfront aus Nordwesten:
Es macht also wenig Sinn, jetzt darüber zu rätseln, ob es am Ende nix werden wird. Morgen nochmals auf die Summen schauen und dann rekapitulieren ist besser.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Allerdings haben mindestens Arpege, Hirlam und Arome den Schwerpunkt 100 - 200 km nach Osten ins bayerische Alpenvorland verlegt! Arpege hatte das schon vorher ähnlich drin, aber auch dort gabs nun einen Ostrutsch und eine Erhöhung der Summen für dort.
Bin gespannt was Cosmo im nächsten Lauf rechnet.
Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 12. Jun 2018, 19:39, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Hier war es heute +/- trocken und nach der homöopathischen Dosis von gestern (mehr als 2-3mm waren hier nicht) habe ich heute Abend mal in Ruhe den dürren Rasen gemäht...hätte ihn auch anzünden können, das wäre auch gegangen
Bin ja gespannt, ob und wie viel Regen wir hier im Südthurgau noch bekommen
säschu (Bösingen) hat geschrieben:Nach den Popcorn Jagt endlich einmal. Nachdem ich den freien Nachmittag schon verschoben habe begab ich mich
gemütlich an den Genfersee bei Chexbres. 4 autos und 10 Stative standen schon da. da habe ich mich näher an Lausanne verschoben.
Alles aufstellen und geniessen. So habe ich es gerne.
Dies ist die Ausbeute und so sehen Rekordmengen an Regen aus sicherer Entfernung aus.
Sehr beeindruckende und schöne Fotos hast du da kreiert!