Werbung
FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Mahlzeit allerseits
Da wo es losgeht tuts richtig.. Flower bekommt wohl bald Besuch, hoffe nix arges..
Sonnige Grüsse
Ralph
Edit 17.00 sieht nach Zellsplit bei Tübingen aus, Rechte Zelle schert stark nach süden aus
Edit2 ...und läuft unter den Cirrenschirm der gestorbenen Schwarzwaldzelle... *plopp*
Da wo es losgeht tuts richtig.. Flower bekommt wohl bald Besuch, hoffe nix arges..
Sonnige Grüsse
Ralph
Edit 17.00 sieht nach Zellsplit bei Tübingen aus, Rechte Zelle schert stark nach süden aus
Edit2 ...und läuft unter den Cirrenschirm der gestorbenen Schwarzwaldzelle... *plopp*
Zuletzt geändert von nordspot am Sa 26. Mai 2018, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
nordspot Konstanz
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2072 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Bin jetzt grad zuhause, um meine Ausrüstung zu schnappen. Habe seit langem den DoRa im Auge behalten. Mir scheint, die Zelle habe bereits eine Hook-Signatur. Würde also bereiets eine SZ darstellen, die sich selber "ernährt". Ergo: Leftmover mit Kurs Jura-Nordfuss und dann in Richtung Basel-Land, so etwa Frick und über den Rhein in den Südschwarzwald. Fraglich, ob sie eingeht.... z.Z. verstärkend....
Tschüss, viel Spass mit dem Tower...
Tschüss, viel Spass mit dem Tower...

-
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Selten so eine Ausdehnung der konvektiven Säule gesehen.
EDIT 2035: "Säule" ist vielleicht nicht das richtige Wort. In Bodennähe ist die konvektive Zone natürlich viel kleiner.
Für's Archiv:

Quelle: https://en.sat24.com/HD/en/alps/visual#
EDIT 2035: "Säule" ist vielleicht nicht das richtige Wort. In Bodennähe ist die konvektive Zone natürlich viel kleiner.
Für's Archiv:

Quelle: https://en.sat24.com/HD/en/alps/visual#
Zuletzt geändert von Matt (8800 Thalwil) am Sa 26. Mai 2018, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
@Cyrill
Ja das Obere Fricktal könnte sicher noch gestreift werden.
Es wird gegen Südosten im dunkler der Eisschirm lag ja schon länger vor der Sonne.
Ja das Obere Fricktal könnte sicher noch gestreift werden.
Es wird gegen Südosten im dunkler der Eisschirm lag ja schon länger vor der Sonne.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Thun 16 Grad, Zürich 24 Grad, macht Differenz 8. Sturmböen im Osten?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Wow
Region Bern
19.40MESZ

19.50MESZ

https://bantiger.roundshot.com/
Inzwischen schwächelt sie aber...
Bowil - Zäziwil - Oberhünigen (BE) aber >30mm /h
Gruss Kaiko

19.40MESZ

19.50MESZ

https://bantiger.roundshot.com/
Inzwischen schwächelt sie aber...
Bowil - Zäziwil - Oberhünigen (BE) aber >30mm /h
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Sa 26. Mai 2018, 20:43, insgesamt 3-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Nun sehe ich schon die ersten Vorboten der Zelle, eine etwas schlecht sichtbare Shelf Cloud
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3425 Willadingen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: FCST/NCST Gewitter Sa/So 26-27.05.2018
Ok, das knallt ganz schön. Da waren mehr Houseshaker dabei als im ganzen letzten Jahr zusammen....
Ansonsten aber harmlos, zumindest bei mir. Der Niederschlag hält sich sehr in Grenzen, der Wind ebenso. Und jetzt wirds im Westen schon wieder hell....
Ansonsten aber harmlos, zumindest bei mir. Der Niederschlag hält sich sehr in Grenzen, der Wind ebenso. Und jetzt wirds im Westen schon wieder hell....