Wir bleiben bis auf Weiteres im Einflussbereichs eines schwachen Höhentiefs über Zentraleuropa. Die Ereignisse bis Dienstag finden sind in diesem Thread notiert: viewtopic.php?f=2&t=10123. Ab Mittwochmittag wird es nochmals verbreitet Schauer und Gewitter geben. Die kritischen Komponenten sind alle vorhanden: Feucht, Labilität und Hebung. Die Gewitterindizes werden nur moderat darauf anspringen, denn keine Komponente bewegt sich im ausserordentlichen Bereich. Gerade deshalb wird die Einstrahlung eine grosse Rolle spielen. Sie könnte den nötigen Kick für kräftigere Zellen heben. Dasselbe gilt für die Hebungszone am Mittwochabend (siehe unten). Am Donnerstagvormittag liegt zyklonale Höhenströmung an. Vielleicht reicht's dann für eine Trichterwolke (über Land oder See).
Zirkulationsmuster (PV) in der Höhe:

Wind auf 300 hPa:

Windmaximum auf 300 hPa kommt nördlich der Schweiz zu liegen und verstärkt die dynamische Hebung (Stichwort: left-exit) vor allem im Ost der Schweiz:

Labilität ist vorhanden. Energie ist - in moderater Menge - verfügbar:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... l_frei.gif
Gruess, Matt










