WRF hat im Westen flächig 10 bis 20 mm Niederschlag drin, im Osten leider nur so 2 bis 6 mm. Das war allerdings der Mittagslauf, GFS 18 Z rechnet im Westen nur mit 4 bis 10 mm, am Jura mehr. Jedenfalls scheint der Westen mehr Niederschlag zu bekommen. Bewirkt der von Norden nach Süden durchlaufende Trog dort mehr Hebung? Vielleicht ist auch der Warmsektor, der die Westschweiz noch streift fördernd mit höheren Taupunkten oder gerade beides. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Warmsektor die Schneefallgrenze im Westen dafür stärker ansteigen lässt, dann begnüge ich mich doch lieber mit etwas weniger Niederschlag, dafür in Form von Schnee. Qualität vor Quantität.
Bin gespannt, wie viel Schnee fallen wird. Im Osten wirds wohl nichts Besonderes, aber Hauptsache Schnee.
Lg Thundersnow